Zweimal Hallenzauber: Traditionself mit Ivo Grlic am Wochenende im Einsatz

2013 gewann die MSV-Traditionself die NRW-Masters.

Am ersten Wochenende des neues Jahres wird gezaubert – und zwar gleich doppelt: Am Samstag, 07. Januar 2017, können Freunde des Hallenfußballs beim Budenzauber Krefeld „Fußballlegenden live erleben“. Einen Tag später kommt es zur 12- Auflage der NRW-Traditionsmasters.

An beiden Hallenturnieren nimmt die Traditionself des MSV Duisburg Teil, auch Sportdirektor Ivo Grlic kickt am Samstag und Sonntag mit. „Ivo ist immer dabei“, schmunzelt MSV-Cheftrainer Ilia Gruev, der am Samstag beim Krefelder Traditionsturnier selber am Ball sein wird. Sonntags muss Gruev passen, da spielt seine Mannschaft zeitgleich beim schauinsland reisen cup in Gummersbach.

Der Zebra-Coach trifft in Krefeld unter anderem auf Ailton. Der „Kugelblitz“ spielt bei den „Uerdinger Legenden“ mit. „Ich bin gespannt“, freut sich Gruev auf das Turnier. Außerdem am Start sind die Traditionsmannschaften vom 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04. Der MSV trifft in Gruppe A auf Mönchengladbach und Köln.

Auch Ivo Grlic spielt wieder gerne mit, denn „solche Turniere sind immer eine Gelegenheit, sich mit alten Weggefährten auszutauschen.“ Die Gruppengegner in Krefeld schätzt der MSV-Sportdirektor beide als „sehr stark“ ein. „Es wird keine leichte Aufgabe, weiterzukommen.“ Die Traditionself trainiert bereits seit einigen Wochen, um wieder eine gute Rolle bei den Turnieren zu spielen. „Wenn wir antreten, wollen wir gewinnen! Es ist immer eine sehr lustige Runde und mit viel Spaß verbunden. Man sieht noch den Ehrgeiz – ob sie 40 oder 60 sind.“

Der Kader für den Krefelder Budenzauber: Ivica Grlic, Carsten Wolters, Abdelaziz Ahanfouf, Markus Osthoff, Ilia Gruev, Andreas Voss, Thomas Puschmann, Daniel Masuch, Sercan Güvenisic, Uwe Weidemann, Manfred Tebeck, Dietmar Hirsch, Stefan Trienekens, Jörg Wittwer und Thomas Verwaayen.

Auch das Teilnehmerfeld am Sonntag, 08. Januar 2017, in Mülheim kann sich sehen lassen. Die Zebras haben es in der Gruppe B mit Rot-Weiß Oberhausen, den Mülheim All Stars und dem 1.FC Nürnberg zu tun. Die Franken sind als Sieger des nationalen Masters zum ersten Mal dabei. In der anderen Gruppe messen sich der FC Schalke 04, Rot-Weiss Essen, der VfL Bochum und SG Wattenscheid 09.

Weitere Infos unter: http://msv-tradition.de/

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung