U19 mit Kantersieg gegen Bielefeld

Gemischte Ergebnisse der Nachwuchs-Zebras

Die Nachwuchsmannschaften des MSV Duisburg hatten am vergangenen Wochenende nur selten Grund zum Jubel. Nur die U19-Junioren holten mit einem 5:0-Kantersieg einen Dreier für die Blau-Weißen Vereinsfarben.

 

Beim Heimspiel gegen Arminia Bielefeld zeigte die Mannschaft von Trainer Uwe Schubert eine souveräne Leistung und schickte die Ostwestfalen mit fünf Toren im Gepäck wieder nach Hause. Der Coach war dementsprechend begeistert vom Spiel seiner Elf: „Wir haben über weite Strecken guten A-Jugendfußball gezeigt und das sollte auch der Maßstab für uns sein.“

 

Nach 18 Minuten gingen die Zebras bereits durch einen Treffer von Berkan Köroglu in Führung. Nur sieben Minuten später setzte Kone-Koro den Ball zum 2:0-Halbzeitergebnisse in die Maschen. Beide Treffer bereitete der stark spielende Alon Abelski mustergültig vor.

 

Kone-Koro war es dann auch, der nach dem Seitenwechsel frühzeitig alles klar machte und in der 52. Minute das 3:0 markierte. Najdi und Adrian Rakowski erzielten die beiden letzten Treffer für den MSV und ließen Uwe Schubert am Ende strahlen: „Wir haben heute offensiv erneut sehr gut gespielt und im Vergleich zum letzten Spiel gegen Bochum auch hinten nichts anbrennen lassen. Mit der Leistung meiner Mannschaft kann ich höchst zufrieden sein.“

 

Aufstellung MSV Duisburg: Koczor – Tietz, Lehmann, Hennen (85. Lemke), Schütze – Öztürk, Najdi (77. Lange), Köroglu (78. Ecker), Abelski – Kone-Koro (60. Kruppa), Rakowski

 

 

Alles andere als zufrieden war U17-Trainer Matthias Jabsen mit dem Ergebnis seiner Mannschaft. Die Zebras verloren in Bochum mit 0:2 und wollen deshalb im kommenden Spiel gegen Essen unbedingt drei Punkte holen. Nach 25 Minuten geriet die Mannschaft in Rückstand, doch aufgegeben haben sie nie. „Die Jungs hatten sich in der Halbzeitpause vorgenommen das Spiel noch zu drehen, allerdings war der Zeitpunkt des zweiten Gegentreffers denkbar ungünstig.“ Denn kurz nach Wideranpfiff kassierten die Zebras das 0:2 und auch der Systemwechsel und ein weiterer Stürmer konnten die Wende nicht mehr herbeiführen.

 

Auftstellung MSV Duisburg: Wickl – Schneider, Kiefer, Madalinski, Celebi (51. Becker) – Akarca (73. El-Sabeh), Reinert (48. Golembiewski), Cuhaci – Lange (60. Koch), Lurz, Özdemir

 

 

Auch die U15-Junioren mussten gegen den VfL Bochum eine Schlappe hinnehmen. An der Westender Straße setzte es eine 0:3-Pleite. Innerhalb von fünf Minuten kassierten die Zebras zwei Gegentreffer im ersten Durchgang, wovon sie sich im Laufe des Spiels nicht mehr erholten. In der 69. Minute verwandelten die Gäste noch einen Foulelfmeter zum 3:0-Endstand. Trainer Jörg Ostwald nach dem Spiel: „Das Ergebnis war so in der Höhe nicht verdient, aber wir sind im zweiten Durchgang noch mal ein höheres Risiko eingegangen und haben deshalb auch noch den Elfmeter verursacht.“

 

Ebenfalls sieglos war die U16 von Thorsten Schramm. Die Mannschaft verlor in Straelen mit 1:2 und verpasste damit die Gelegenheit ihrem Trainer ein nachträgliches Geschenk zu präsentieren. Der Zebra-Coach ist vor einer Woche Vater eines Sohnes geworden.

 

 

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung