Ein Tag im Trainingslager im Überblick

19 Stunden im Einsatz

Was passiert eigentlich in einem Trainingslager, wer außer den Spielern ist noch mit dabei und was ist alles zu organisieren? Wieviel Aufwand steckt hinter solch einer Reise in den Süden. Hier mal ein Tagesablauf, was rund um die Profis des MSV an einem normalen Tag im Trainingslager so abläuft und wer daran beteiligt ist:

 

Um 6 Uhr klingelt bei den Zeugwarten der Wecker. Sie sind in der Regel, die ersten die aus den Federn müssen. Udo Jansen, Manfred Piwonski und Peter Linder erwarten bereits gegen 7 Uhr die ersten Spieler, die sich in den eigens als Materialzimmern angemieteten Räumen ihre Klamotten abholen. Vorher müssen die drei aber noch die Wäsche vom Vortag sortieren und zurechtlegen. Über Nacht wurden die schmutzigen Sachen von der letzten Trainingseinheit einen Tag zuvor gewaschen. Das geht quasi in einem Abwasch. Nach jeder Einheit werfen die Spieler ihr Zeug in einen riesigen Behälter, der anschließend in den Waschraum des Hotels befördert und später wieder sauber hochgebracht wird. Vier komplette Garnituren (Stutzen, Hose, T-Shirt, Pullis, Regenjacken) stehen für jeden Spieler parat.

Insgesamt reiste der MSV mit 1280 kg Gepäck und Trainingsmaterialien in die Türkei.

Ebenfalls um 7 Uhr müssen die Physiotherapeuten Jens Vergers und Ronald Dynio in ihrem hergerichteten Behandlungsraum bereit stehen. Dort wo normalerweise Touristen ein schönes Doppelzimmer während ihres Urlaubs vorfinden, stehen zwei Massageliegen auf denen die Spieler versorgt und behandelt werden, die ihre Sprunggelenke zur Sicherheit tapen lassen, oder abends zur wichtigen Regeneration massiert werden. Auch Mannschaftsarzt Dr. Lothar Roslawski ist dabei, um sich nach Problemen bei den Spielern zu erkundigen.

 

Um 7:30 Uhr stehen alle zum ersten Mal auf dem Platz. Die erste Einheit dauert ca. 45 Minuten. Um 9 Uhr dann ein gemeinsames Frühstück. Pressesprecher Tobias Günther kümmert sich darum, dass der Pressespiegel bei Trainer Peter Neururer auf dem Tisch liegt. Der wird zuvor in der Geschäftsstelle, ca. 2800 Kilometer entfernt von Ex-Profi Andreas Voss zusammengestellt, der seine Ausbildung beim MSV absolviert und alle Zeitungsartikel per Mail in die Türkei befördert. Im Business Center des Hotels wird dieser dann ausgedruckt und analysiert.

 

Um 10:30 Uhr die zweite Einheit. Die mitgereisten Journalisten sind am Platz, melden ihre Interviewwünsche für den Mittag beim Pressesprecher an. Sven Judith vom Zebra-TV ist mit seiner Kamera entweder auf dem Platz dabei oder mit Doc Roslawski und Tobias Willi im Kraftraum. Filmen, Interview mit Willi, schneiden, vertonen, online stellen. Gar nicht so einfach am Laptop mit einer Internetverbindung die ab und zu mal abschmiert. Teammanager Michael Meier muss derweil einen Fahrservice für Christian Tiffert organisieren. Ein Auto wird über einen türkischen Vermittler geholt, der sich während der Tage um alle Wünsche und Probleme des Vereins kümmert, jetzt einen Termin im Krankenhaus von Antalya macht und den Spieler in Begleitung von Ronald Dynio hinbringt.

 

Die Mannschaft muss um 15:30 Uhr nach zwei Stunden Mittagspause wieder auf dem Platz stehen, die zweite Wäschefuhre ist schon da, alle Klamotten liegen ab 15 Uhr zur Abholung für alle Spieler bereit. Sportdirektor Bruno Hübner führt derweil mit Spielerberatern Verhandlungen über mögliche Transfers. Die Journalisten wollen vom Pressesprecher am Mittag wissen was es Neues gibt, warum ist Edi Makiadi nicht auf dem Platz, reist Chinedu Ede ab, wird Bernd Korzynietz verpflichtet, wo findet das Spiel gegen den 1.FC Köln statt, wie kommt man dort hin, können wir nach dem Training in der Hotellobby mit Peter Neururer sprechen?

 

19 Uhr: Abendessen – wer übrigens zu den Mahlzeiten zu spät erscheint muss ordentlich blechen. Pro Minute freut sich die Mannschaftskasse. Auf den langen Hotelgängen kann es daher schon mal zu kurzen Sprints kommen. Die Trainer besprechen bereits die Abläufe und Ausrichtungen für den nächsten Tag. Nach dem Essen haben vor allem die Physios und der Arzt eine Menge zu tun. Massage, Pflege, Untersuchungen. Roslawski hat dafür eine mobile Krankenstation mit Ultraschall und einigen mobilen Geräten neben einem Koffer mit Medikamenten für alle möglichen Wehwehchen und Erkankungen dabei.

 

Während die Zeugwarte gegen 20:30 Uhr die letzte Wäschefuhre verabschiedet haben geht es im Behandlungszimmer hoch her. Die Terminliste zum Selbsteintragen ist voll. Bis am frühen nächsten Morgen bemühen sie sich die Spieler für den nächsten Tag wieder fit zu machen. In der Zeit gehen die ersten Berichte bzw. Filme über den Tag online und werden über die MSV-Homepage exklusiv in die Welt und vor allem in die Duisburger Heimat transportiert. Kapitän Ivica Grlic erzählt seine Eindrücke in einem Tagebuch und gibt ein paar Einblicke in das Leben eines Spielers während der Schindereien im Trainingslager. Wenn die Physios und der Arzt wie an diesem Tag um 0:48 Uhr ihren Tag abschließen, schlafen die Spieler schon längst. Um 6 Uhr klingelt bei den Zeugwarten wieder der Wecker und nach gerade mal fünf Stunden allgemeiner Ruhe beginnt der nächste Tag im Hotel Rixos.

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung