Der Haka-Tanz des Neuseeländischen Rugby-Nationalteams sollte sinnbildlich für den Auftritt der Zebras stehen. Coach Markus Reiter zeigte vor der Partie gegen die SG Wattenscheid 09 eine Videosequenz des Tanzes, der vor jedem Match der Rugby-Riesen zelebriert und den Gegner schon vorher einschüchtern soll. „Die Körpersprache muss stimmen, wir wollen direkt zeigen, dieses Ding gewinnen wir“, erklärte Reiter seine Maßnahme.
Die ungewohnte Maßnahme Reiters zeigte jedenfalls seine Wirkung. Die Zebras zeigten den geforderten Einsatz von der ersten Minute an und vor allem die Profiverstärkungen machten den Unterschied aus. Tiago stabilisierte die Abwehr, doch in erster Linie waren es die Offensiven Olcay Sahan, Chinedu Ede und Nicky Adler, die der Partie ihren Stempel aufdrückten. Bereits nach gut einer Viertelstunde brachte Adler nach feinem Zuspiel von Sahan die Zebras in Führung. Die Gäste aus Wattenscheid, die vom Ex-Zebra Stefan Blank trainiert werden, zeigten zum Teil schöne Kombinationen, blieben im Abschluss jedoch harmlos. Faruk Gülgün hatte gleich zwei Mal die Chance zum Ausgleich. Doch auch Raphael Koczor im Zebra-Tor erwischte einen guten Tag.
Fünf Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Ede mit einem satten Linksschuss schnell auf 2:0. „Wir wollten natürlich schnell ein weiteres Tor nachlegen. Gerade in der englischen Woche wird der Gegner dann müde und glaubt vielleicht nicht mehr so an sich“, so Reiter nach der Partie. Und so nahmen die Dinge ihren Lauf. Erneut war es Ede, der zum 3:0 traf (66.). Nach dem zwischenzeitlichen Wattenscheider Treffer durch Sven Wienecke (79.) waren es Sahan und Adler, die zum souveränen 5:1-Endstand trafen. (87./88.).
Am kommenden Sonntag reist der MSV II zur SSVg Velbert (15 Uhr).
Aufstellung MSV II: Koczor – Basol, Tiago, Theißen (46. Karachristos), Hennen (68. Helwig) – Öztürk, Sahan, Abelski (61. Ferati), Odak – Ede, Adler.
Tore: 1:0 (18.) Adler, 2:0 (50.) Ede, 3:0 (66.) Ede, 3:1 (79.) Wienecke, 4:1 (87.) Sahan, 5:1 (88.) Adler.