Die U19-Junioren vom MSV Duisburg haben nur ganz knapp einen gelungenen Jahresabschluss verpasst. Bei den Junioren von Borussia Mönchengladbach mussten die Zebras im letzten Spiel vor der Winterpause eine unglückliche 0:1 (0:0)-Niederlage hinnehmen. Damit wurde die Serie der beiden 3:0-Siege zwar gestoppt, genug positive Erkenntnisse gab es jedoch trotzdem.
Die Mannschaft von Trainer Uwe Fecht ging hochmotiviert und selbstbewusst in die Partie bei den Borussen vom Niederrhein. Zwei Siege in Folge waren bereits gelungen, und nun wollten die MSV-Junioren auch in Gladbach noch was mitnehmen. Dementsprechend forsch gingen die Zebras beim Spitzenteam zur Sache, und gestalteten die erste Halbzeit bei den Fohlen durchaus ausgeglichen. Auf beiden Seiten gab es jeweils nur zwei Torannäherungen, richtige Torchancen blieben Mangelware.
Im zweiten Durchgang änderte sich dies. Der MSV zeigte gute Kombinationen und spielte auch durchaus gut nach vorne. Die erste richtige Torchance hatte natürlich Torjäger Maurice Exslager. Nach einer feinen Einzelaktion traf er jedoch den Ball nicht richtig, und so ging das Leder knapp am Gladbacher Kasten vorbei. Die Fohlen waren hingegen eiskalt. Kachunga setzte zum Solo an, und alle Zebras schauten staunend zu, auf der Grundlinie angekommen sah er seinen Sturmkollegen Mandiangu, und dieser konnte ungestört einschieben. Das 1:0 in der 59.Minute, und ein Treffer der Trainer Uwe Fecht zur Weißglut brachte:„ Da müssen wir einfach konsequenter stören. Ein taktisches Foul wäre hier wohl gut gewesen. Vielleicht ist dieses Tor aber auch einfach die Qualität einer Spitzenmannschaft.“
Doch die Zebras gaben nicht auf und versuchten weiter alles um noch zu einem Punktgewinn zu kommen. Die Mannschaft kämpfte, und hatte auch noch die große Ausgleichschance. Harun Celebi setzte sich über links durch, der Ball sprang an die Latte, und der aufgerückte Burak Kunt köpfte freistehend über das verwaiste Fohlen-Tor von Nationalspieler ter Stegen. Es sollte einfach nicht sein für die Zebras. Der MSV spielte gut, doch der letzte Wille und der letzte Pass fehlten leider auch im Spiel bei den Borussen.
Trainer Uwe Fecht fasste nach dem letzten Spiel vor der Winterpause trefflich zusammen:„ Wir haben uns heute gut verkauft, haben gut gearbeitet, und auch gut nach vorne gespielt. Der letzte Touch hat heute leider gefehlt. Das Problem war das wir richtig gut gespielt haben, uns am Ende aber die Butter vom Brot nehmen lassen. Das Spiel stimmt mich trotzdem positiv, und genau dieses Positive müssen wir nun auch mit in die Rückrunde nehmen.“
MSV U-19: Delker, Dej (70. Nebi), Hoffmann, Schneider, Schöne- Örücü (83. Goralski), Yolasan, Reinert, Kunt- Celebi, Exslager
Tore: 1:0 Mandiangu (59.)