Sieg und Niederlage für die MSV-Junioren

Klare Ergebnisse am letzten Spieltag

Der letzte Spieltag in den beiden Junioren-Bundesligen brachte noch mal durchaus überraschende Ergebnisse. Während die U19-Junioren bei Preußen Münster glatt mit 5:1 (2:0) siegreiche waren, unterlagen die U17-Junioren im eigenen Stadion gleich mit 0:3 (0:1) gegen Absteiger Bonner SC.

Die ohne zehn Spieler angetretenen U19-Junioren zeigten eine richtig starke Leistung im letzten Saisonspiel. Von Beginn an übernahmen die Zebras das Kommando, waren läuferisch gut in Schuss, und zeigten auch spielerische Klasse. Folgerichtig gelang Yannik Oenning nach Pass von U17-Kollege Pascale Talarski das 1:0 in der 28.Minute. Zehn Minuten später war es erneut eine Kombination zweier U17-Spieler, die zum Erfolg führte. Diesmal war Yannic Fallack der Vorbereiter, und Oenning konnte erneut zuschlagen. Mit dem 2:0-Vorsprung ging es dann auch in die Pause.
Im zweiten Durchgang folgten sieben turbulente Minuten. Pascale Talarski traf zunächst zum 3:0 in der 52. Minute. Nur drei Minuten später verkürzte Krasenbrink aus 1:3. Doch die Zebras legten nach. Erst traf Andre Dej (57.) nach Pass von Harun Celebi, und nur zwei Minuten später legte Baris Örücü mit einem 25-Meter Knaller eindrucksvoll nach. Am Ende gewannen die Zebras auch in der Höhe verdient mit 5:1. MSV-Coach Uwe Fecht konnte nach dem Spiel zufrieden zusammenfassen:„ Die Art und Weise heute war einfach klasse. Es ging eigentlich um nichts mehr, doch es hat einfach nur Spaß gemacht. Wir haben einfach immer weitergemacht. Das war toller Teamgeist.“
Damit beendeten die MSV-Junioren die Saison auf Rang Acht der Junioren-Bundesliga.

MSV U-19: Hitpaß- Reinert (73. Schöne), Franken, Akarca, Protasewicz- Örücü, Yolasan (61. Suew), Dej, Celebi - Talarski- Oenning (80. Albri)

Tore: 0:1 Oenning (18.), 0:2 Oenning (28.), 0:3 Talarski (52.), 1:3 Krasenbrink (55.), 1:4 Dej (57.), 1:5 Örücü (59.)

Die U17-Junioren von Trainer Carsten Wolters enttäuschten hingegen im letzten Saisonheimspiel. Gegen den nach diesem Spiel abgestiegenen Bonner SC verloren die Zebras mit 0:3 (0:1).
Bevor die Gäste durch Wessel in der 32. Minute in Führung gingen, hatten die Zebras gleich zwei große Torchancen, doch Efthimious Flugkopfball, und der Schuss von Innocenti fanden nicht ins gegnerische Tor. Der MSV hatte einfach zu viele Ballverluste, und konnte sich einfach nicht durchsetzen.
In der zweiten Hälfte wurde dies nicht besser. Bakis (57.), und Iskra (78.) erhöhten auf 3:0, und die Zebras konnten nicht mehr zurückkommen.
MSV-Trainer Carsten Wolters war einfach nur enttäuscht:„ Wir haben heute nichts zustande gebracht, und hätten wohl in sieben Stunden kein Tor erzielt. Teilweise war es desolat. Ich denke wenn wir in Führung gehen, dann läuft es anders. Es war eine richtig bittere Niederlage.
Trotz der Enttäuschung am letzten Spieltag holte die Mannschaft von Carsten Wolters 39 Punkte, und beendete die Saison als hervorragender Tabellen-6..

MSV U17: Schumacher- Wölke (59. Turp), Efthimiou, Kwadwo, Dipold (59. Schwarwächter), Gökdemir, Klingenburg, Timm, Kacinoglu, Salehi (52. Lux)- Innocenti

Tore: 0:1 Wessel (32.), 0:2 Bakis (57.), 0:3 Iskra (78.)

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung