Remis gegen Bochum: nicht unentschieden, sondern zufrieden!

1:1 gegen den VfL Bochum – die 4.145 Fans, die am Mittwochabend in die Schauinsland-Reisen-Arena gekommen waren, durften zufrieden nach Hause gehen. Denn ihr MSV steigerte sich nach einer von beiden Seiten abtastend geführten ersten Hälfte und hätte sich am Ende einen Erfolg gegen die von Friedhelm Funkel trainierten Gäste durchaus verdient gehabt.

„In der ersten Hälfte fehlte ein wenig das Tempo, haben wir zu oft in die Breite gespielt“, resümierte MSV-Coach Milan Sasic nach dem Abpfiff, „aber nachdem Wechsel waren wir besser, forscher.“

Die Tore waren da allerdings schon gefallen. Der nordkoreanische Neuzugang Chong Tese brachte den VfL nach 19 Minuten per Foulelfmeter in Führung; Schiedsrichter Mark Borsch hatte nach einer Attacke von Veigneau an Freier auf den ominösen Punkt gezeigt.

Srdjan Baljak glich allerdings schon acht Minuten später aus, als er den Ball artistisch über VfL-Keeper Heerwagen ins lange Eck lupfte.

Am Ende verpassten Sahan, dessen Kopfball – Fabian war überraschend unter dem Ball hergetaucht – knapp das Ziel verfehlte (67.), und Daniel Reiche, dessen Flugkopfball ebenfalls unhaltbar gewesen wäre, wenn er 12 Zentimeter weiter links gelandet wäre (90.), den möglichen Erfolg.

Auf der anderen Seite blieb bei der einzig gefährlichen Bochumer Szene nach dem Seitenwechsel Marcel Herzog souverän Sieger gegen den vor ihm allein auftauchenden Zlatko Dedic (75.).

MSV Duisburg – VfL Bochum 1:1 (1:1) / MSV: Yelldell (46. Herzog) – Veigneau, Bajic, Reiche, Soares – Sahan (73. Blum), Grlic (68., Kern), Koch, Yilmaz – Kunt (55. Lagator), Baljak (78. Exslager). Zuschauer: 4.145 Schiedsrichter: Borsch Tore: 0:1 Chong Tese (19., Foulelfm.), 1:1 Baljak (27.)

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung