Rangliste der Neuzugänge

Kicker: MSV-Einkäufe ein voller Erfolg

Das Fußball-Fachmagazin kicker hat die Einkaufspolitik der Zebras auf den vierten Tabellenplatz der 18 Bundesligisten gewählt. In dieser Tabelle werden die Neuzugänge aller Vereine in fünf verschiedene Kategorien von „Volltreffer“ bis „Fehleinkauf“ eingeteilt. Je besser ein Spieler bei seinem Verein eingeschlagen hat, desto mehr Punkte gibt es. Mit 1,63 Punkten liegt der MSV in der Tabelle dabei nur hinter dem HSV (2,4), Schalke 04 (2,33) und Werder Bremen (2,0). Garanten für die gute Platzierung der Zebras sind neben Tobias Willi auch Stürmer Klemen Lavric und Verteidiger Marino Biliskov, die ebenso wie der Flügelflitzer in die Kategorie „Guter Griff“ eingestuft wurden.

 

Wenn Willi den Ball berührt, tönt aus tausenden Kehlen ein lang gezogenes „Williiiiiiiiii“ durch die MSV-Arena. Der 26-Jährige wechselte vor der Saison vom SC Freiburg zu den Zebras und hat sich durch sein engagiertes und erfolgreiches Spiel (bisher zwei Vorlagen) zum absoluten Publikumsliebling gemausert. Dies ist nur ein Indiz für die erfolgreiche Personalpolitik des MSV Duisburg vor der Saison 05/06. Rund 1 Mio. Euro investierten die Zebras in neue Spieler. Nur Berlin, Kaiserslautern und Mainz gaben weniger Geld für ihre Neuzugänge aus. Von den sieben Neuzugängen kamen gleich sechs Profis ablösefrei zum MSV. Nur für den slowenischen Nationalstürmer Klemen Lavric musste der MSV eine Ablöse an Dynamo Dresden überweisen. Dennoch liegt der MSV auf Platz vier in der „Rangliste der Einkäufer“, die jedes Jahr vom Fachmagazin „kicker“ erstellt wird.

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung