Viermal stand Holstein Kiel im Achtelfinale des DFB-Pokals. Dabei soll es auch bleiben. Zumindest in dieser Saison. Denn am Mittwoch, 26.10.2011, spielen unsere Zebras ab 19 Uhr im Holstein-Stadion gegen die Gastgeber um den Einzug in die Runde der letzten 16.
„Das ist“, warnt Trainer Milan Sasic vor den starken Norddeutschen, „eine Mannschaft und ein Verein, die mit Regionalliga nichts zu tun haben, sowohl von der individuellen Qualität als auch vom Handeln auf dem Platz.“
Auf den MSV, der in dieser Saison beim Drittligisten Babelsberg im Pokal mit 2:0 gewonnen hat und einen Test gegen den ebenfalls in der dritten Liga spielenden 1. FC Saarbrücken mit 3:0 für sich entschieden hat, wartet eine harte Aufgabe. Sasic: „Kiel ist stärker als die beiden!“
In der Tat läuft es in dieser Spielzeit für den Deutschen Meister von 1912 richtig gut. Platz eins in der Regionalliga Nord, im Pokal in Runde eins das gaaaanz starke 3:0 gegen Energie Cottbus - in Kiel herrscht Fußball-Euphorie. Florian Fromlowitz: „Das wird ganz bestimmt kein einfaches Spiel. Aber wir müssen diesen Fight annehmen!“
Ein 7:1 über Nordring Stettin – das war 1935 in der ersten Ausgabe des Pokalwettbewerbs das Entree der KSV. 1941 - lang, lang ist‘s her - führte der Weg gar bis ins Halbfinale (0:6 gegen eine Mannschaft aus Gelsenkirchen), und zuletzt stand Holstein 1979 im Achtelfinale, unterlag da aber auch deutlich mit 1:7 beim 1. FC Nürnberg.
Jetzt träumen sie wieder von der Runde der letzten 16, und an unseren Zebras liegt es, diesen Traum von einer Pokal-Überraschung platzen zu lassen. Milan Sasic an sein Team: „Wir haben nur mit absoluter Konzentration und einer Topleistung eine Chance.“
Während es bei Jiayi Shao „besser aussieht“ (Sasic), steht hinter dem Einsatz des zuletzt verletzten bzw. erkrankten Trios Sukalo, Pliatsikas und Andre Hoffmann weiter ein Fragezeichen.
Nur noch wenige hundert Tickets werden am Mittwoch an den Stadionkassen zu haben sein, rund 300 Anhänger der Zebras reisen mit in die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt, um sich den Pokalfight vor 10.000 Fans nicht entgehen zu lassen. Live dabei sind natürlich Sky und auch Radio Duisburg.
Geleitet wird die Begegnung – wie passend an der Ostsee – von Christian Fischer! Dem 41-jährigen Oberstudienrat assistieren an den Seitenlinien Patrick Alt und Stefan Glasmacher, Vierter Offizieller ist Stefan Brauer.