NLZ-Teams: „Zweite“ nach Speldorf, U19 empfängt “Geißböcke“

Nachdem unsere U23 in der vergangenen Woche im Derby gegen den VfB Homberg (1:1) einen Zähler verbucht hat, steht am Sonntag das nächste Nachbarschaftsduell an. Die Mannschaft von Djuradj Vasic tritt im Mülheimer Ruhrstadion beim VfB Speldorf an. Unsere U19 begrüßt den 1. FC Köln und die U17 reist zum SV Bergisch Gladbach.

„Es darf gerne so weitergehen“, sagt Djuradj Vasic über den Start ins Jahr 2012. Zum Auftakt sammelten die „Jungzebras“ vier Punkte aus den Spielen gegen Schermbeck (2:0) und Homberg (1:1). Nun geht es gegen den VfB Speldorf, der mit 22 Zählern im Mittelfeld auf Platz zwölf rangiert. „Wir werden auf Grund der Sperre von Tanju Öztürk die Mannschaft ein wenig umstellen müssen“, weist Vasic auf den Ausfall seines Kapitäns hin. Öztürk sah im Derby gegen den VfB Homberg eine umstrittene Rote Karte.

Weniger erfolgreich verlief das Jahr bislang für die Bundesliga-Jungzebras. Nach den Auftakt-Niederlagen gegen Schalke (1:4) und Leverkusen (1:5) punktete die U19 von Trainer Carsten Wolters auch gegen Rot-Weiß Oberhausen nicht. „Nach der Pause haben wir offensiv eine sehr gute Leistung abgerufen. Allerdings machen wir uns durch individuelle Fehler das Erarbeitete wieder kaputt“, weiß Wolters um die Schwächen seines Teams.

Deshalb wurde nach der Niederlage in Oberhausen auch das Training ein wenig umgestellt. „Wir haben intensiv in Zweikämpfen gearbeitet. Gegen den 1. FC Köln müssen wir in der Defensive robuster agieren“, so Wolters. Der U19-Nachwuchs der Kölner belegt derzeit den vierten Tabellenplatz, hat allerdings schon elf Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter FC Schalke 04. Ob Carsten Wolters auf Mittelfeldspieler Pascal Talarski zurückgreifen kann, ist fraglich. Der 18-Jährige hatte in der Partie gegen Rot-Weiß Oberhausen einen Schlag auf den Oberschenkel erhalten.

Ein Erfolgserlebnis feierte die U17 unseres MSV unter der Woche. Im Achtelfinale des Niederrheinpokals setzten sich unsere Jungs bei den Sportfreunden Hamborn mit 3:0 durch. Zweifacher Torschütze war dabei Rückkehrer Julien Rybacki. Er war in den vergangenen Wochen für die U19 im Einsatz. Christoph Klöpper war mit dem Auftritt beim Stadtnachbarn zufrieden. „Wir haben unsere gute Leistung der letzten Wochen endlich in Tore umgemünzt. Die Rückkehr von Julien Rybacki hat uns offensiv sehr gut getan“.

In der Liga geht es nun zum SV Bergisch Gladbach. Die Bergischen stehen mit zehn Punkten auf Platz 13 der Tabelle. Nach unglücklichen Niederlagen gegen den 1. FC Köln (0:2) und Borussia Mönchengladbach (0:1) ist Klöpper für die Begegnung gegen die abstiegsgefährdeten Gladbacher zuversichtlich. „Wir haben im Spiel gegen Hamborn Selbstvertrauen getankt und versuchen dies in der Offensive zu nutzen. Verzichten muss Klöpper auf Fynn Strahlendorf (Rückenprobleme) und Niklas Ermuth (muskuläre Probleme).

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung