MSV vs. Aalen: Niederlage zum Saisonauftakt


Im ersten Bundesligaspiel der neuen Saison unterlag der MSV Duisburg vor 14 377 Zuschauern dem Aufsteiger VfR Aalen mit 1:4 (1:2).

MSV-Trainer Oliver Reck entschied sich in der ersten Partie in der neuen Spielzeit für die beiden Neuzugänge Sören Brandy und Ranisav Jovanovic, während Überraschungstransfer Antonio da Silva zunächst auf der Bank Platz nehmen musste.

Eigentlich ging es gut los für die Zebras: Das erste Ausrufzeichen der Partie setzte der MSV. Bereits in der ersten Minute prüfte Daniel Brosinski aus halbrechter Position VfR-Keeper  Daniel Bernhardt. Der Ball landete aber direkt in den Armen des Aaleners.

In der 14. Minute gingen die Zebras dann in Führung: Ranisav Jovanovic verlängerte eine Ecke von  Kevin Wolze auf den zweiten Pfosten. Dort stand Kapitän Branimir Bajic bereit und hämmerte den Ball aus kurzer Distanz unter die Latte. Die Antwort der Aalener ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Robert Lechleiter gewann auf der linken Abwehrseite das Duell gegen Wolze, seine Flanke erreichte Marcel Reichwein, der die Kugel ins lange Eck köpfte. 1:1!

Bei den Duisburgern häuften sich in dieser Phase die Abspielfehler und Ballverluste, die es den Aalener ermöglichte schnelle Konter einzuleiten. Meist war MSV-Keeper Felix Wiedwald zur Stelle, doch in der 34. Minute konnte auch er den 1:2-Rückstand nicht mehr verhindern. Andre Hoffmann legte den Aalener Kevin Kampl kurz hinter der Strafraumgrenze und Schiedsrichter Peter Sippel zeigte ohne zu zögern auf den Punkt: Elfmeter. Den Strafstoß verwandelte Martin Dausch ins linke obere Eck. Keine Chance für Wiedwald!

Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Der nächste Schock für die Elf von Oliver Reck folgte dann gleich nach Anpfiff zur zweiten Hälfte. Der VfR Aalen kombinierte sich auf rechts durch und Kampl verlängerte eine Flanke von Lechleiter zum 1:3 ins linke Eck.

Das 4:1 fiel dann nach einer Ecke für die Duisburger: Lechleiter marschierte ohne angegriffen zu werden auf das Tor von Wiedwald zu. Der MSV-Keeper kam zwar noch an den Ball, konnte aber nicht verhindern, dass die Kugel in die Maschen einschlug.

Die Zebras stemmten sich zwar gegen die drohende Niederlage, konnten sich aber nur noch wenige Torchancen herausarbeiten. Eine davon hatte Jovanovic nach einem Zuspiel von Wolze (71.). Sein Hackentrick blieb jedoch beim Aalener Tim Kister hängen, der für seinen geschlagenen Keeper klärte.

So fielen bis zum Ende der Partie keine weiteren Tore mehr.

MSV Duisburg
: Wiedwald – Berberovic, Hoffmann (78. Lacheb), Bajic, Wolze – Pamic, Sukalo – Brosinski, Domovchiyski (46. Baljak), Brandy (63. da Silva) – Jovanovic

VfR Aalen
: Bernhardt – Traut, Kister, Hübner, Buballa – Hofmann, Grech – Lechleiter, Dausch (85. Junglas), Kampl (81. Haller) – Reichwein (78. Cidimar da Silva)

Tore:
1:0 Bajic (14.), 1:1 Reichwein (20.), 1:2 Dausch (33.), 1:3 Kampl (46.), 1:4 Lechleiter (60.)

Zuschauer:
14 377

Schiedsrichter:
Peter Sippel, München

Spielstatistik als PDF

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung