Nachdem am Donnerstag, 03. Januar 2013, die Profis und die U23 die Vorbereitung für die restlichen Saisonspiele starteten, erwachten auch die anderen NLZ-Teams nach und nach aus dem Winterschlaf.
Am Freitagmorgen bat U19-Trainer Carsten Wolters seine Mannschaft wieder auf den grünen Rasen an der Westender Straße. Und auch die beide Wochenendtage waren die Jungs der U19 aktiv. Ein Teil der Mannschaft fuhr mit NLZ-Leiter Uwe Schubert zum Hallenturnier ins sauerländische Plettenberg und errang dort den zweiten Platz. Die 1:3-Final-Niederlage gegen den VfR Aalen trübte die Stimmung jedoch nur bedingt. „Wir haben ein tolles Turnier gezeigt, es hat Spaß gemacht“, bilanzierte Schubert. Besonders erfreulich: Zebra-Akteur Janis Timm nahm die Torschützenkönig-Kanone (sieben Treffer) mit und sein Kollege Arne Kleinpaß wurde zum „MVP“, wertvollster Spieler des Turniers, gewählt.
Teil zwei des Hallenturnier-Wochenendes fand in Frankenthal statt. Dort schlug Coach Carsten Wolters mit dem anderen Teil der Truppe auf. Obwohl die Jungzebras nur eine Partie verloren (2:4 gegen Waldhof Mannheim) reichte es „nur“ zu Platz fünf.
Auch an den beiden kommenden Wochenenden sind die Jungzebras doppelt unterwegs. Am 12./13. Januar kickt die U19 zuerst gegen die Senioren von YEG Hassel (Bezirksliga) und nimmt dann an einem Hallenturnier im sauerländischen Hüsten teil.
Außerdem testen die Duisburger noch gegen die gleichaltrigen Jugendmannschaften des Bonner SC, des FSV Frankfurt, der SF Troisdorf und des VfL Osnabrück. Um körperlich zuzulegen und gefordert zu werden möchte Carsten Wolters seine Jungs außerdem im Vergleich mit den Seniorenmannschaften des SV Mönchengladbach (Landesliga), der SpVgg Meiderich 06/95 (Bezirksliga) und des SV Spellen (Bezirksliga) sehen.
Am 10. Februar 2013 startet die Wolters-Elf dann mit dem Meisterschaftsspiel bei Borussia Dortmund in die Restrunde.
Ein wenig übersichtlicher geht es dagegen bei unserer U17 zu. Fünf Testspiele sind bislang terminiert. Nach dem Trainingsauftakt am Montag, 07. Januar 2013, duellieren sich die Mannen von Christian Mollocher zuerst mit der U19 des TSC Euskirchen (12.01.13).
Es folgen zwei Doppelwochenende mit Begegnungen gegen Arminia Bielefeld, BW Königsdorf (19./20.01.13) und Wehen Wiesbaden und Hannover 96 (26./27.01.13).
Aktuelle stehen sowohl die U19 (Zehnter), als auch die U17 (Siebter) auf einem Mittelfeldplatz ihrer Bundesliga und haben einigen Abstand auf die ungeliebten Abstiegsplätze.