Wie so oft standen für die Nachwuchsteams unseres MSV Partien gegen Mannschaften eines Vereins auf dem Programm: Der Konkurrent am Sonntag, 07. April 2013, war diesmal die Jungs von Bayer Leverkusen.
Und dabei zeigten die Jungszebras beider Mannschaften, dass der Abstand zur Spitze des deutschen Nachwuchsfußballs nicht allzu groß ist. Die U19 von Carsten Wolters hielt lange gut mit, musste sich am Ende jedoch mit 0:2 geschlagen geben. Nach der 1:6-Hinspiel-Pleite wollte die U17 des MSV Widergutmachung betreiben. Diese wurde grandios umgesetzt und die Mollocher-Elf entführte durch einen 2:1-Erfolg drei Punkte aus Leverkusen.
Bei ihrer 0:2-Niederlage gegen die Werkself zeigte die U19 eine ansprechende Leistung, doch „wenn man fünf gute Chancen auslässt, kann man nicht gewinnen. Wir waren nicht konsequent genug“, war „Erle“ Wolters nach dem Abpfiff ein wenig enttäuscht. Seine Mannschaft musste im ersten Durchgang den Rückstand hinnehmen. Sinan Bakis erzielte die Führung für Bayer. Die endgültige Entscheidung fiel erst in Minute 84. Khlaed Narey stellte den 2:0-Endstand her.
„Ich bin stolz auf meine Mannschaft, sie hat sich im Laufe der Spielzeit super weiterentwickelt“, strahlte Christian Mollocher, U17-Trainer des MSV, nach dem 2:1-Auswärtsscoup in Leverkusen. Bereits nach 18 Minuten stellte Ahmet Engin die Weichen auf Sieg. Obwohl Justin Bock (52.) auf 2:0 erhöhte, musste der MSV noch einmal zittern, nachdem Marc Brasnic nur drei Zeigerumdrehungen später den alten Ein-Tore-Abstand wiederherstellte. Aber am Ende langte es zu drei Zählern, durch die man den Anschluss an die Top-6 der Liga hält. Aktuell rangiert die U17 mit 29 Punkten auf dem siebten Platz.