Großer Kampf und viel Einsatz – aber die U19 blieb ohne Lohn. Für die tapferen Jungs von Trainer Erle Wolters gab’s am Mittwoch, 1. Mai 2013, eine unglückliche und unverdiente 2:4 (0:1)-Niederlage gegen den deutschen A-Jugendmeister Schalke 04.
Dabei holten die jungen Zebras sogar ein 0:2 (Harder/27.,11m, Krempicki/52.) auf und glichen durch zwei Treffer von Julien Rybacki (60., 72.) aus. Doch im Schlussspurt der packenden 90 Minuten zeigten sich die Gäste cleverer, münzten zwei Fehler eiskalt in die Tore von Sane (76.) und Ayhan (85., nochmal Elfer) um.
„Wir haben richtig gut gespielt, ein ganz anderes Gesicht als noch in Essen gezeigt und nach dem Rückstand tolle Moral bewiesen“, konstatierte MSV-Coach Erle Wolters. „Um so ärgerlicher, dass wir am Ende ohne Punkte dastehen. Schalke war in den entscheidenden Szenen einfach die cleverere Mannschaft.“
Alle Statistiken zur U19-Bundesliga gibt’s hier
Weiter geht’s für die U19 am Sonntag, 5. Mai 2013. Dann kommt um elf Uhr Preußen Münster ins Stadion an die Westender Straße. Wolters: „Wir brauchen die Punkte!“ Schon einen Tag zuvor (04.05.2013, 14 Uhr) empfängt die U17 den VfL Bochum.
U23 setzt in Velbert auf Sieg
Auf die Zielgerade biegt auch die Saison in der Regionalliga West. Unsere U23 muss dabei am Sonntag (14 Uhr) zum direkten Konkurrenten SSVg Velbert. „Wir denken von Spiel zu Spiel, wollen in Velbert gewinnen“, verdeutlicht Trainer Manni Wölpper. Fünf Spielrunden vor Schluss sind die jungen Zebras zwar (noch) Vorletzter – aber da geht noch was. Wölpper: „Wir wollen unsere Chance nutzen!“