MSV-Ladys: Erst zur JHV, dann kommt Twente Enschede

Zwei wichtige Termine stehen in dieser Woche neben dem normalen Vorbereitungsprogramm auf der Agenda der MSV-Ladys: Am Dienstag, 03.02.15, wird die Bundesliga-Mannschaft geschlossen die JHV im Theater am Marientor besuchen, um so – wie es Trainerin Inka Grings ausdrückt - „noch einmal Danke zu sagen für die Aufnahme der kompletten Frauenabteilung in diesem traditionsreichen Verein“.

Am Tag darauf (Mittwoch, 04.02., 18.30 Uhr, Platzanlage Mündelheimer Strasse) steht dann der Höhepunkt der Wintervorbereitung an, nämlich das Spiel gegen Twente Enschede. „Wir freuen uns alle sehr darauf, gegen diese niederländische Spitzenmannschaft spielen zu können. Wie stark dieses Team ist, haben sie im Herbst bewiesen, als sie in der Champions-League nur denkbar knapp mit 1:2 und 0:1 gegen Paris St. Germain ausgeschieden sind,“ ordnet Grings die Stärke des Testspiel-Gegners sehr hoch ein. Gegen dieses Team gehen die Duisburger Bundesliga-Kickerinnen mit einer klaren Aufgabe ins Spiel, die Chefcoach Grings so vorgegeben hat: „Wir haben in den letzten Tagen sehr konzentriert trainiert, alle freuen sich auf diesen echten Leistungstest und ich erwarte hier ein klares Statement der Mannschaft.“ Fehlen wird bei dieser Generalprobe neben den Langzeitverletzten lediglich die grippekranke Sofia Nati.

Unterdessen hat die Zweite des MSV zwei sehr erfolgreiche Testspiele absolviert – allerdings gegen unterklassige Gegner: Zunächst wurde auf heimischen Geläuf der Neunte der Landesliga Niederrhein, Eintracht Emmerich, mit 13:0 (9:0) besiegt, wobei sich Kristina Sundov mit sechs Treffern nachhaltig zu Worte meldete; Trainer Erwin Althoff war natürlich mit dem munteren Toreschiessen zufrieden, räumte allerdings ein, dass er den Gegner „doch ein wenig stärker erwartet hatte“.

Diese Erwartung erfüllte sich dann beim zweiten Tests des Wochenendes: der Regionalliga-Aufstiegskandidat und souveräne Tabellenführer der Mittelrheinliga, Vorwärts Spoho Köln, erwies sich als ernsthafter Gegner, der besonders in der ersten Hälfte viel Gegenwehr leistete. Trotzdem setzten sich die Zebras in der Domstadt klar durch; beim 4:0 (2:0) erzielten Luis (2), Hertzenberg und Schneider die Tore. Trainer Althoff freute sich besonders, dass „wir in beiden Spielen kein einziges Gegentor kassiert und teilweise sehr ansehnliche Spielzüge gezeigt haben.“

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung