Benefiz-Aktionen: Wie die Zebras und ihre Fans Gutes tun

Der MSV, allen voran seine Mitglieder und Anhänger,  zeichnet sich sowohl durch sein sportliches als auch durch sein soziales Engagement aus. Besonders präsent in dieser Saison waren diverse Aktionen für die Stiftung „Helft Katarina“, die von Branimir Bajic initiiert wurde. Diese und weitere wohltätige Aktionen stellen wir euch im zweiten Teil unserer Serie vor.

Zebra-NLZ spendet für „Helft Katarina“

Spieler, Trainer und Zuschauer des NLZ haben für die krebskranke Katarina gesammelt und 1063,43 € an Branimir Bajic übergeben. Der hat die Initiative gegründet, um Geld für die kostspielige Behandlung des elfjährigen Mädchens zu sammeln und versucht somit ihr Leben zu retten. Der MSV unterstützt die bemerkenswerte Initiative seines Profis und sammelte im Rahmen der NLZ-Spiele einen beachtlichen Betrag.

„15.000 + X“ – Aktion gegen Köln und Unterhaching

Für das Spiel gegen Fortuna Köln konnten entweder Karten gespendet werden oder Geldbeträge, mit denen dann Karten für insgesamt sieben karitative Vereine gekauft wurden. Die MSV-Fans ermöglichten dadurch 201 Karten für wohltätige Vereine. Zum nächsten Heimspiel gegen Unterhaching kamen sogar insgesamt 1000 Karten zusammen, die auf insgesamt 51 karitative Vereine verteilt wurden.

„Helft Katarina“ beim Heimspiel gegen Unterhaching

Beim Heimspiel gegen die Spielvereinigung Unterhaching spendete der MSV für jeden der 11.322 Besucher 19,02 ct an die Initiative „Helft Katarina“. Im Anschluss an das Ligaspiel gab es außerdem eine Benefiz-Party in der Villa Rheinperle. Die Erlöse gingen ebenfalls an die von Branimir Bajic initiierte Aktion.

Benefizspiel gegen Kaiserslautern

Nach dem schweren Flugzeugunglück in den Alpen nahm der MSV Anteil und spendete die Einnahmen aus dem Freundschaftsspiel gegen Kaiserslautern den Angehörigen der Opfer. Die Zebras wollen durch die Unterstützung Kraft und Trost spenden.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung