New Yorker Capelli-Gruppe wird strategischer MSV-Partner

Der MSV schließt mit der Capelli-Gruppe mit Sitz in New York/USA eine langfristig angelegte Partnerschaft ab. Die Zusammenarbeit läuft mindestens bis zum Jahr 2022 und umfasst ein umfangreiches Leistungspaket. Dabei trägt das Unternehmen die gesamten Baukosten für den Bau des neuen Kabinen- und Funktionsgebäudes im NachwuchsLeistungsZentrum des Traditionsvereins an der Westender Straße in Meiderich.

Als weiteres finanzielles Engagement übernimmt Capelli zunächst 5,1 Prozent der Kommanditanteile auf Aktien an der MSV Duisburg GmbH & Co. KG, für weitere 5% besteht eine Option.

Zusätzlich bietet die neue Verbindung mit Capelli dem Verein weitere Möglichkeiten, speziell im Nachwuchsbereich. Firmengründer George Altirs ist in der Amerikanischen Profiliga mit seinem Team Wilmington Hammerheads FC  engagiert und betreibt zudem in New York und New Jersey verschiedene „Capelli Sport Center“  und „Cedar Stars“-Akademien für die Aus- und Weiterbildung junger Talente.

Kay Mourheg, Europa-Chef des neuen Partners, wird sich in den Gremien des Vereins einbringen und auf der Mitgliederversammlung 2016 vorgestellt. „Mit der langfristig angelegten Zusammenarbeit bauen wir weiter an einem tragfähigen Zukunftskonzept für unseren MSV“, betont Vorstandsvorsitzender Ingo Wald. „Capelli und die handelnden Personen haben uns überzeugt, dass sie auch menschlich zu uns passen. Sie gehören ab sofort zu unserer MSV-Familie.“

George Altirs Gründer und CEO der Capelli-Gruppe, erklärt, warum er sich für sein erstes Engagement im deutschen Profifußball für die traditionsreichen Zebras aus Meiderich entschieden hat: „Wir sind ein Familienunternehmen und deshalb haben wir für den Markteintritt von Capelli Sport in Deutschland nach einem Partner gesucht, der so tickt wie wir. Der MSV ist eine starke Marke mit viel Emotionen, die perfekt zu uns passt.“

Die neue Verbindung ist das Ergebnis eines intensiven Prozesses. MSV-Geschäftsführer Bernd Maas erklärt: „Obwohl wir uns bereits in der vergangenen Saison in der 3. Liga über unsere Kooperation einig waren, haben wir uns trotzdem noch knapp ein halbes Jahr Zeit genommen, um uns besser kennenzulernen. Wir haben Capelli und die Köpfe dahinter in New York besucht und uns persönlich einen Überblick über die Produkte des Unternehmens machen dürfen. Alles was wir gesehen und erlebt haben, hat uns in dem guten Gefühl bestärkt, dass Capelli ein in jeder Hinsicht passender Partner für den MSV ist.“

„Wir können uns künftig einen intensiven Austausch zwischen Duisburger und amerikanischen Jugendlichen vorstellen, damit die Partnerschaft auch auf allen Ebenen und vor allem über den Sport gelebt wird“, erklärt Kay Mourheg, Executive Vice President von Capelli, das seine Europa-Zentrale im benachbarten Ratingen hat.

Die Fußball-Fans Altirs und Mourheg verfolgen die MSV-Heimspiele gerne mit ihren Familien und Freunden in ihrer Capelli-Loge, die sie gerade „passend zum Revier hier“ neu und außergewöhnlich gestalten lassen. Firmengründer Altirs legt aber auch großes Augenmerk auf die Nachwuchsförderung. „Für den Nachwuchs optimale Trainingsmöglichkeiten zu schaffen, das liegt mir als Vater von sechs kickenden Jungs besonders am Herzen“, unterstreicht George Altirs sein langfristig angelegtes Investment beim MSV Duisburg.

Auch bei der gemeinsamen Pressekonferenz am Freitag, 18. Dezember 2015 in der Schauinsland-Reisen-Arena, betonten Gerald Kassner, George Altirs, Kay Mourheg, Ingo Wald und Bernd Maas, dass sie sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit freuen und gemeinsam an einem Strang ziehen werden. 

 „Es ist toll zu sehen, dass wir nun einen weiteren Partner im Boot haben, der dem MSV helfen kann -  vor allem bei einem so starken und langfristigen Partner wie Capelli. Wir werden sie bestmöglich unterstützen“, unterstrich Gerald Kassner, Geschäftsführer bei Schauinsland Reisen.

Und auch George Altirs verdeutlichte noch einmal, warum er sich für die Zusammenarbeit mit dem MSV Duisburg entschieden hat: „Als ich 1999 das erste Mal nach Deutschland gekommen bin, war ich sofort begeistert, wie sehr die Leute hier den Fußball lieben. In meiner Kindheit war Fußball der einzige Sport, den ich betrieben habe und die Liebe dazu ging nie verloren. Als ich im Mai das Spiel gegen Kiel besucht habe, war ich das erste Mal hier beim MSV und war begeistert. Es war eine unheimlich tolle Atmosphäre. Ich habe hinterher zu Hause allen die Videos gezeigt, wie unglaublich die Fußballspiele hier sind. Niemand konnte glauben, dass das ein Spiel in der dritten Liga war.“

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung