NLZ: Rückrunden-Start für die U23 in Hiesfeld

Volles Programm für die drei ältesten Nachwuchsteams des MSV. Für die U23 geht es am Samstag, 27. Februar.2016, um 15:30 Uhr mit dem ersten Pflichtspiel  des Jahres los. Die U19 ist am Sonntag, 28. Februar 2016, zu Gast beim 1. FC Köln (Anstoß 11 Uhr) und die U17 em

Volles Programm für die drei ältesten Nachwuchsteams des MSV. Für die U23 geht es am Samstag, 27. Februar.2016, um 15:30 Uhr mit dem ersten Pflichtspiel  des Jahres los. Die U19 ist am Sonntag, 28. Februar 2016, zu Gast beim 1. FC Köln (Anstoß 11 Uhr) und die U17 empfängt am Samstag um 11 Uhr Bayer 04 Leverkusen an der Westender Straße.

U23 scharrt mit den Hufen

Am Samstag  startet die U23 um 15:30 Uhr mit einem Auswärtsspiel gegen den TV Jahn Hiesfeld wieder in die Liga. Chef-Trainer Manfred Wölpper kann es kaum erwarten: „Nach der endlos langen Vorbereitung geht es jetzt endlich wieder los und wir sind gewappnet.“ Das letzte Vorbereitungsspiel gegen den Klassengegner FC Bocholt haben seine Jungs 1:0 (1:0)  gewonnen, so soll es jetzt auch in der Meisterschaft weitergehen. „Wir unterschätzen unseren erfahrenen Gegner nicht, sind aber optimistisch. Wir wollen Punkte mitnehmen.“, so Wölpper. Fast alle sind gesund und mit an Bord, nur Tim Kallenbach und Nils Pagojus müssen verletzt aussetzen.

U19 mit Glaube und Selbstvertrauen nach Köln

Die U19 der Zebras tritt am Sonntag um 11 Uhr beim 1. FC Köln an. Mit dem gewonnen Selbstvertrauen aus dem Sieg gegen den 1. FC Mönchengladbach, wollen die Jungzebras am Wochenende in Köln punkten. „Unser Gegner ist technisch gut ausgebildet, aber wir wollen jetzt dranbleiben. Ziel ist es, in den nächsten Partien weiter Punkte zu sammeln.“, so Cheftrainer Carsten Wolters. Im Hinspiel trennten sich die Teams mit einem 1:1-Unentschieden.

U17 steht, trotz vieler Verletzter  voll im Saft

Für die U17 geht es am Samstag  an der Westender Straße um 11 Uhr gegen Bayer 04 Leverkusen weiter. Die Nachwuchskicker von Engin Vural zeigten sich letzte Woche gegen den 1.FC Köln (0:0) und  beim Pokalsieg  am Mittwoch, 24. Februar 2016 gegen SuS 09 Dinslaken (0:4) von ihrer besten Seite. NLZ-Leiter Uwe Schubert weiß, worauf es ankommt: „Leverkusen will Fussball spielen, wir müssen nicht nur taktisch schlau sein, sondern jede Chance nutzen. Wir wollen einen heißen Tanz bieten.“  Da Trainer Vural wie schon gegen Köln auf viele Spieler verzichten muss, wird die U17 auch dieses Wochenende mit Spielern aus der U16 aufgestockt werden.

Zwei Spieler der Mannschaft haben auch am Sonntag, 28. Februar 2016, beim Heimspiel der Profis gegen den FC St. Pauli noch volles Programm. Tim Stappmann und Pascal Kubina  nehmen zusammen mit ihren Betreuern Waldemar Kubina und Georg Skorupa  auf der Eventtribüne in der Schauinsland-Reisen-Arena Platz und werden im StadionTV mit Moderator Stefan Leiwen sprechen.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung