Trotz vier Strafstößen nur 4:4 in Kleve

Zebras beim Testspiel noch nicht richtig in Tritt

Die Zebras absolvierten am Mittwochabend am Bresserberg in Kleve das erste Freundschaftsspiel nach der Rückkehr aus dem Trainingslager und kamen dabei gegen den Oberligisten 1. FC Kleve nicht über ein 4:4 (2:2) hinaus.

 

Besonders im ersten Durchgang gelang es den Mannen von Trainer Rudi Bommer nicht, die Hausherren entscheidend unter Druck zu setzen und dabei Akzente zu setzen. Die setzte hingegen der Schiedsrichter, der in den 90 Minuten insgesamt viermal zu Gunsten der Zebras auf den Punkt zeigte, wobei manche Entscheidung durchaus fragwürdig war. Klemen Lavric netzte in der zweiten Hälfte zweimal aus elf Metern ein (61. und 66.), während Markus Daun im ersten Durchgang einmal aus dieser Situation erfolgreich war (38.).

 

Youssef Mokhtari hatte im ersten Spielabschnitt sowohl Höhen als auch Tiefen. Zunächst erzielte er nach schönem Zusammenspiel zwischen Markus Kurth und Ailton den 1:1-Ausgleichstreffer in der 22. Minute. Zwölf Minuten später scheiterte der Marokkaner aber am gut aufgelegten Schlussmann der Gastgeber beim ersten Versuch vom Punkt.

 

Rudi Bommer wechselte zur Halbzeit alle Spieler bis auf Fernando Santos aus und brachte somit personell eine völlig andere Mannschaft auf den Platz. Die neue Elf legte auch gleich eine Schippe drauf und steigerte das spielerische Niveau der ersten 45 Minuten. So waren es vor allem Blagoy Georgiev, Christian Tiffert und Markus Neumayr, die immer wieder für gefährliche Aktionen im Spielaufbau sorgten und durch schöne Kombinationen die Mitspieler in Szene setzten.

 

Der Coach war nach dem Spiel besonders mit der Leistung im ersten Durchgang unzufrieden: „Was wir in den ersten 45 Minuten gespielt haben stimmt mich unzufrieden, denn da war kein Spieler dabei, der sich für die kommenden Aufgaben aufdrängen wollte. Im zweiten Durchgang sah das schon anders aus und wir hätten durchaus noch den ein oder anderen Treffer machen können und vielleicht auch müssen.“

 

Die Mannschaft aus Kleve spielte hingegen sehr clever, stand tief und war besonders nach Standards brandgefährlich. „Da haben wir zweimal ganz arg geschlafen. Das darf unseren groß gewachsenen Spielern nicht passieren, dass sie so entscheidende Duelle verlieren,“ kritisierte der 49-Jährige das mangelnde Abwehrverhalten bei zwei Gegentoren.

 

In der Schlussminute mussten die Zebras noch den Ausgleichstreffer hinnehmen, was bei den Team von Trainer Arie van Lent Jubel auslöste.

 

Aufstellung 1. Halbzeit: Beuckert – Weber, Filipescu, Fernando Santos, Lamey – Willi, Mokhtari, Idrissou – Daun, Kurth, Ailton

 

Aufstellung 2. Halbzeit: Herzog – Schlicke, Fernando Santos, Caceres, Neumayr – Maicon, Georgiev, Grlic, Tiffert – Lavric, Ishiaku

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung