MSV-U19 verliert 1:3 gegen „sehr effektive Kölner“

Nach zwei Wochen Spielpause in der A-Junioren Bundesliga unterlag unser ältestes NLZ-Team am Samstag, 17. Oktober 2020, dem Westdeutschen Meister 1. FC Köln an der Westender Straße 1:3 (1:1).

Das Team von Cheftrainer Engin Vural hatte sich vorgenommen, tief zu verteidigen und gegen die Gäste aus der Domstadt Nadelstiche in der Offensive zu setzen. Nach 33 Zeigerumdrehungen fruchtete die Meidericher Strategie: Batuhan Bayrak erzielte nach einem sehenswerten Zebra-Seitenwechsel seinen zweitenTreffer im dritten Saisonspiel.

Im Anschluss brachten die Geißböcke ihre Effizienz auf den Platz. Joshua Schwirten erzielte noch vor der Halbzeit den Ausgleich (43.). Nach dem Seitenwechsel stand die Partie dann für beide Teams lange pari. Die Schlussphase läutete allerdings ein erneuter „Effzeh“-Treffer ein. Nach einem Freistoß schaltete die Kölner Offensive schneller als die Meidericher Defensive, die Gäste waren zuerst am vom Pfosten abprallenden Ball und ein Querpass erleichterte Bilal-Badr Ksiouar den Führungstreffer enorm (70.). Die Gäste führten von nun an 2:1.

Namory Noel Cisse setzte in der 81. Minute dann den 3:1-Schlusspunkt. „Köln war zwar insgesamt spielbestimmend, wir haben aber wenig zugelassen“, bilanzierte Engin Vural im Anschluss an die Partie. „Wir haben heute gegen sehr effektive Kölner verloren – aus drei Chancen sind drei Tore entstanden.“

Weiter geht es für unsere ZebraTalente der U19 am Samstag, 24. Oktober, beim Wuppertaler SV. Der WSV steht nach drei Spieltagen noch ohne Punktgewinn auf Tabellenplatz 15.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung