#MSVSGE | "Ärgerliches" Unentschieden bei MSV-Frauen

Unsere Zebra-Frauen trennen sich am Sonntag, 27. März 2022, mit 2:2 (2:1) von der U20 von Eintracht Frankfurt.

Teamchef Nico Schneck musste im Vergleich zum vergangenen Spiel in München auf Miray Cin verzichten, die vorerst verletzt ausfallen wird. Dafür rückte Kaitlyn Parcell in die Startelf.

Die Zebras starteten engagiert in die Partie und belohnten sich schon in der fünften Minute mit dem Führungstreffer. Zielinski brachte den Ball in den Strafraum vor die Füße von Allie Hess, die das 1:0 erzielte.

Danach kam der MSV durch Zielinski noch zu kleineren Möglichkeiten (18., 25.), ansonsten blieb die Partie recht ereignislos. Bis zur 32. Minute, in der erneut Hess an den Ball kam und per Distanzschuss auf 2:0 für die Zebras erhöhte.

Kurz vor der Halbzeit zeigte die Unparteiische dann noch auf den Punkt im Duisburger Strafraum. O'Riordan hatte eine Frankfurterin etwas ungeschickt zu Fall gebracht. Närdemann sprang zwar in die richtige Ecke, der Schuss von Brengel ging allerdings trotzdem zum Anschluss rein.

„Wenn ich mir das ganze Spiel anschaue, kann ich mich an keine Situation erinnern, in der Frankfurt selber eine Torchance rausspielt. Wir schenken beide Tore her.“, ärgerte sich Schneck nach Abpfiff.

Nach dem Seitenwechsel blieben die MSV-Frauen meist ungefährlich und gaben das Spiel nach der zwischenzeitlichen 2:0-Führung ein wenig aus der Hand: „Im letzten Drittel waren unsere Aktionen nicht mehr so konstruktiv wie in der ersten Hälfte.“

In der 64. Minute kamen die Hessinnen dann durch Bathmann zum 2:2 Ausgleich, der auch gleichzeitig den Endstand markierte. „Unabhängig davon, dass sie den Ball super trifft und es ein schönes Tor war, ist auch das ein Geschenk von uns gewesen", so Schneck.

„Wir haben dominant gespielt und uns gute Momente herausgearbeitet und belohnen uns am Ende einfach nicht. Das ist ärgerlich!“, zieht Schneck nach Abpfiff ein Fazit- dennoch: „Man kann der Mannschaft keinen großen Vorwurf machen außer, dass wir in den zwei Situationen gepennt haben.Wir haben gut verteidigt und zwei schöne Tore geschossen. Wir müssen unsere Leistung jetzt nur noch über 90 Minuten bringen.“

Die nächste Chance dazu haben unsere Zebras am Sonntag, 3. April 2022, um 14 Uhr beim Spitzenspiel in Meppen.

Highlights aus dem Spiel:

5' Toooooor für den MSV! Zielinski bringt den Ball in den Strafraum vor die Füße von Hess, die das 1:0 schießt.

18' Zielinski läuft alleine aufs Tor zu, schlägt dann aber einen Haken zu viel und verliert den Ball, bevor sie abschließen kann.

32' Tooooor für unseren MSV. Vobian will da alleine durchgehen, bleibt aber hängen. Der Ball fällt Hess vor die Füße, die per Distanzschuss das 2:0 erzielt.

39' Elfmeter für Frankfurt. Da stellt sich O'Riordan im Strafraum ungeschickt an und bringt eine Frankfurterin zu Fall. Die Unparteiische zeigt auf den Punkt. Närdemann springt zwar in die richtige Ecke, der Schuss von Brengel geht aber trotzdem rein.

46' Weiter geht’s ohne Wechsel bei unseren Zebras.

64' Ausgleich für die Eintracht. Den trifft Barthmann einfach perfekt. Da kann Närdemann im Duisburger Kasten nichts machen.

75' Hier tut sich nicht so richtig viel. Die zweite Hälfte läuft nicht so richtig gut für unser Team.

90+3' Das war's! Es bleibt beim Unentschieden.

 

MSV Duisburg – Eintracht Frankfurt II 2:2 (2:1)

MSV Duisburg: Närdemann –Henriksen, O'Riordan, Fürst, Parcell- Günster, Ochoa- Vobian (87. Angerer), Hess, Zielinski (C) (75. Halverkamps) - Ugochukwu

Eintrach Frankfurt II: Johann- Walaschewski (46. Acikgöz), Steck, Worm,Bathmann- Kraft (60. Fendrich), Acikgöz, Pawollek,Beck -Brengel (91. Janser), Hierata

Tore: 1:0 Hess (5.) 2:0 Hess (32.) 2:1 Brengel (39.) 2:2 Bathmann (64.)

Gelbe Karten: O'Riordan

Schiedsrichterin: Alessia Jochum

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung