Niederrheinpokal-Finale: „Den Pokal zu holen, wäre die Krönung!“

Das Double holen und damit das Essener Triple verhindern – unser MSV hat am Donnerstag, 25. Mai 2017, um 17 Uhr den Niederrheinpokal gegen Gastgeber Rot-Weiss Essen den Pott im Visier.

Den Einzug in den DFB-Pokal haben beide Teams bereits geschafft.

„Ich weiß, dass RWE sehr motiviert ist“, ahnt Trainer Ilia Gruev, „aber den Pokal zu holen, wäre für uns die Krönung einer erfolgreichen Saison.“

In den vergangenen beiden Spielzeiten gewann der traditionsreiche Essener Club den Niederrheinpokal, 2014 trugen sich der Zebras noch unter Trainer Karsten Baumann in die Siegerliste ein – und setzten sich damals in einem sportlich dramatischen, aber auch leider am Rande des Spielabbruchs stehenden Halbfinal-Derby nach Elfmeterschießen durch.

PERSONAL Die Langzeitverletzten Thomas Blomeyer und Nico Klotz werden von der Tribüne mitfiebern. Und die Aufstellung? „Da kann alles passieren“, schmunzelt Ilia Gruev – und verspricht: „Wir werden auch dieses Spiel wieder seriös angehen!“

GEGNER Wieder nichts ist es mit der Rückkehr wenigstens in die 3. Liga geworden. Der Deutsche Meister von 1955 hat die Saison in der Regionalliga West als Fünfter abgeschlossen; in den Aufstiegsspielen versucht sich Viktoria Köln. Vier Heimniederlagen und 20 Gegentore an der Hafenstraße sind auch nicht das, was sich das treue Publikum mit einem Fast-8000er-Schnitt an der Hafenstraße erträumt. Nach dem 3:2 im Halbfinale beim Wuppertaler SV und dem jetzt fest stehenden Einzug in den DFB-Pokal dürfen Gottschalks & Rahns Erben immerhin im Sommer wieder ein wenig die große Fußballluft schnuppern. Trainer Svend Demandt und sein Team versuchen ab Sommer vor allem aber wieder, endlich den ersten Schritt zur Rückkehr in den Profifußball zu schaffen.

UNSER WEG INS FINALE Satte 22 eigene Treffer, nur ein Gegentor – unser MSV hat sich souverän fürs Finale qualifiziert. Nur beim 1:0 in Uerdingen, als Simon Brandstetter erst zwei Minuten vor dem Abpfiff das Tor des Tages erzielte, war ein bisschen Spannung da. Alle Spiele: Post SV Solingen – MSV 0:7, Rather SV – MSV 1:5, KFC Uerdingen – MSV 0:1, TuRu Düsseldorf – MSV 0:6, Rot-Weiß Oberhausen – MSV 0:3.

ESSENS WEG INS FINALE Gar 23 Treffer erzielte RWE, benötigte aber zuletzt gegen die SpVg Schonnebeck und in Wuppertal die Verlängerung. Alle Spiele: TuS Grevenbroich – RWE 0:9, DJK Twisteden – RWE 0:5, RWE - Sportfreunde Baumberg 4:0, SpVg Schonnebeck – RWE 0:2 n.V., Wuppertaler SV – RWE 2:3 n.V.

SCHIEDSRICHTER Sven Heinrichs pfeift für Blau-Weiß (wie sympathisch!) Meer aus dem Fußballkreis Mönchengladbach / Viersen. Der Regionalliga-erfahrene Unparteiische pfiff des Essener Pokal-Viertelfinale bei der SpVg Schonnebeck und den MSV-Test im Herbst 2016 bei der U23 von Borussia Mönchengladbach (7:0). Der 30-Jährige ist Veranstaltungskaufmann – ein Hinweis auf den Unterhaltungswert am Donnerstag ? An den Seitenlinien assistieren Florian Kötter und Pascal Dey, Vierter Offizieller ist Rene Katernberg.

FAN-INFO Im ZebraShop gibt es noch rund 500 Sitzplatztickets zu je 19 Euro. Der Vorverkauf endet am Mittwoch, 24. Mai 2015, um 15 Uhr.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung