NLZ: Sieg und Tabellenplatz 4 für die U16

Die U16 gewinnt eine torreiche Partie gegen den SC 1911 Kapellen-Erft. Das älteste NLZ-Team war gegen Rot-Weiß Oberhausen am Ball und die U17 traf auf Viktoria Köln.

U19 gibt Führung aus der Hand

Am Wochenende ging es für unsere JungZebras der U19 gegen Rot-Weiß Oberhausen um Punkte. Das Team von Cheftrainer Engin Vural legte einen gelungenen Frühstart mit 1:0-Führung durch Cem Sabanci in der 3. Spielminute hin. Durch einen Doppelschlag der Gäste binnen fünf Minuten gaben die Nachwuchskicker die Führung aus der Hand und mussten erst das 1:1 durch Sefa Topcu (54.) und anschließend das 1:2 durch Rinor Rexha (Foulelfmeter, 60.) hinnehmen und ihre Heimstätte zum ersten Mal in dieser Saison als Verlierer verlassen. Für Coach Engin Vural war die Niederlage berechtigt: „Zuerst schien es so, als wäre es wie in den vorherigen Heimspielen. Doch irgendwie hat uns das frühe 1:0 nicht so gut in die Karten gespielt. Wir haben schlecht ins Spiel gefunden und mussten viele Chancen hinnehmen. So dürfen wir uns am Ende nicht über die Niederlage beschweren.“

Weiter geht’s erst am Sonntag, 19. November 2017, gegen SC Fortuna Köln.

U17 weiterhin ohne Sieg

Für die U17 ging es am Wochenende zu Viktoria Köln. Gegen das Team von Trainerin Inka Grings unterlag die Mannschaft von Djuradj Vasic mit 1:2. Die B-Junioren gingen durch einen frühen Treffer durch Tobias Noack (3.) in Führung, konnten diesen Spielstand allerdings nicht verteidigen. Noch in der ersten Hälfte nutzen die Kölner zwei Chancen und verwandelten diese durch Noel Ben Arfaoui (19.) und Terence Okoeguale (28.) zum 2:1. In der zweiten Hälfte blieb die Partie torlos. Trainer Djuradj Vasic war nach dem Spiel enttäuscht: „Es ist ärgerlich, dass wir erst in Führung gingen und anschließend zwei Fehler machten, die sofort bestraft wurden.“

Am Sonntag, 19. November 2017, empfängt der MSV den Hombrucher SV.

U16 fährt Heimsieg ein

Zu Gast bei den Meiderichern war der SC 1911 Kapellen-Erft. Nach einer torreichen ersten Partie stand es für die Duisburger schon nach 33 Spielminuten durch Luca Fanelli (13.), Luis Mick Heich (26.) und Jan Philipp Marpe (33.) 3:0. In der zweiten Hälfte machten es die JungZebras aber noch einmal spannend und kassierten in der 70. Spielminute den ersten Gegentreffer und in der Nachspielzeit noch den 3:2-Endstand. Trotzdem war Trainer Marc auf dem Kamp zufrieden mit seiner Mannschaft: „In der ersten Halbzeit waren wir superstark und haben das Spiel dominiert. Anscheinend haben wir aber ein bisschen zu viel gemacht, so dass uns in der zweiten Hälfte die Puste gefehlt hat.“ Mit dem Sieg klettert seine Mannschaft auf den vierten Tabellenplatz der U17-Niederrheinliga.

Das nächste Spiel der U16 ist am Sonntag, 12. November 2017, gegen den SC Velbert.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung