Stimmen & Stimmung: Zebras nutzen Standards zum Sieg

Ein Auswärtssieg mit einer einfachen Rechnung: Ein zügiger Mickels-Konter und zwei Eckballtreffer nach dem Minima- und Maximaprinzip durch Max Jansen (176 cm) und Vincent Vermeij (196 cm) bringen unseren Zebras drei Punkte gegen den 1. FC Kaiserslautern. Die Stimmen und Stimmung...

Max Jansen durfte über sein erstes Profitor in Liga 3 jubeln. “Bei der Ecke fokussiert sich alles auf Vincent Vermeij”, erläuterte der Neuzugang den Treffer – und schiebt schmunzelnd nach, “aber ich stehe dann dahinter ... Mit den drei Punkten im Gepäck fühlt sich das Tor natürlich noch besser an!”

Ecke, Kopfball, Tor – das Erfolgsrezept auf dem Betze. Max: “Diese Woche haben wir gut an den Standards gearbeitet. Aber jetzt kommen mit Würzburg und Uerdingen zwei Hochkaräter, da müssen wir wieder voll dagegen halten!”

Für den Pfälzer Jung Torsten Lieberknecht ist ein Sieg auf dem Betze immer noch etwas ganz Besonderes. “Gut. Das tut gut”, kommentierte er aber gewohnt sachlich den Auswärts-Dreier – und verriet den Schlüssel zum Erfolg: “Wir haben uns heute taktisch anders gezeigt, ich habe beim Abschlusstraining am Vormittag die taktische Idee Preis gegeben und die Jungs gefragt, ob wir das so machen wollen.”

Die Zebras wollten, und das ging auf “gegen einen starken Gegner, der eigentlich um den Aufstieg spielen müsste”, lobte der MSV-Coach sein Team.

FCK-Trainer Boris Schommers ärgerte sich nach dem Abpfiff. “Wir haben das Spiel über Standards verloren, völlig unnötig”, grantelte er. “Das haben wir uns selber eingeschenkt. Das waren die entscheidenden Punkte, die heute den Unterschied ausgemacht haben.”

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung