#WSVMSV | „Von Beginn an zeigen, was wir wollen!“

Hopp oder top – für unsere Meidericher Jungs geht’s am Mittwochabend, 19. Mai 2021, beim Wuppertaler SV um den Einzug ins Finale um den Niederrhein-Pokal. Der vorletzte Schritt vor der Quali für den DFB-Pokal 2021/22 startet um 19 Uhr.

„Klar sind wir Favorit. Diese Rolle müssen wir annehmen“, verdeutlichte Pavel Dotchev in der Presserunde vor dem Match beim traditionsreichen Regionalligisten. Dotchevs Forderung an seine Elf: „Wir müssen von Beginn an zeigen, was wir wollen!“

Die komplette Zoom-Medienrunde mit Pavel vom Dienstag seht ihr hier im ZebraTV-Video.

PERSONAL Wilson Kamavuaka und Vincent Gembalies sind wieder im Training zurück. Neben den Langzeitverletzten fallen Arne Sicker (Bauchmuskelzerrung), Vincent Vermeij (Rücken) und Dominik Schmidt (Oberschenkel) aus.  Dominic Volkmers Pokal-Rot-Sperre ist abgesessen. Beim WSV ist Ex-Zebra Christopher Schorch verletzt – wir freuen uns trotzdem aufs Wiedersehen, Schorchi!

GEGNER Völlig jenseits von Gut, vor allem aber auch von Böse belegt die Elf von Trainer Björn Mehnert nach 38 Regionalliga-Begegnungen aktuell Platz 12. Am Wochenende schoss sich das Team mit einem 5:3 beim SC Wiedenbrück für den Mittwochabend ein. Im Viertelfinale des Niederrhein-Pokals gelang der Mannschaft des Sportlichen Leiters Stephan Küsters gegen unseren sich tapfer wehrenden Lokalrivalen VfB Homberg ein 3:1-Erfolg. Dass die Zukunft nach schweren Jahren sportlich wie wirtschaftlich wieder richtig gut werden soll, dabei hilft auch Peter Neururer. Die Revier-Coach-Legende ist seit Anfang Mai Vorstandsmitglied beim WSV.

STATISTIK Fast 47 Jahre liegt der bis dato letzte MSV-Erfolg im Stadion am Zoo zurück: am 24. August 1974 hieß es in der 1. Bundesliga (!) 4:1 für die Zebras. Das Jahr 1973, ebenfalls in der 1. Liga, war dagegen nicht ganz so nett: „Meister“ Günter Pröpper, die WSV-Legende schlechthin, erzielte bei den beiden 5:0- und 2:0-Siegen gleich 6 der 7 rot-blauen Tore – Wuppertal sollte es am Ende der Spielzeit sogar in den UEFA-Pokal schaffen! Vor dem insgesamt 11. Pflichtspiel beider Teams liegen die Meidericher Jungs mit einer 4-4-2-Statistik vor. Seit 1992 gab es im übrigen kein Pflichtspiel mehr – damals hieß es 1:1. Ein Vorbereitungsspiel im Juni 2019 gewann der MSV an der Westender mit 3:1. Eure Diskussionen zum Pokal-Duell steigen wie gehabt im msvportal.

LIVE dabei sind wir mit dem MSV-Twitter-Ticker hier. Soccerwatch überträgt die Begegnung wie unseren KFC-Sieg vor einer Woche wieder für einen Zehner, am Mikro ist ab 18:30 Uhr wieder Mark Zeller für euch am Start, diesmal gemeinsam mit seinem WSV-Kollegen Mark Lesser; alle Infos dazu gibt’s hier. Unter dem Hashtag #WSVMSV sind wir für euch natürlich vor und nach der Begegnung am Ball.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung