Zebra O-Töne: Stimmen und Stimmung zum Meppen-Spiel

Auch nach dem Abendspiel gegen den SV Meppen waren wir wie gewohnt in der MixedZone für euch auf Stimmenfang. Lest hier, was Torsten Lieberknecht, Moritz Stoppelkamp und Leroy Mickels zur 1:3-Niederlage sagen.

Torsten Lieberknecht (MSV-Cheftrainer): „Wir hätten heute lange spielen können. Ein Tor hätten wir trotzdem nicht geschossen. Wir haben in dieser Saison schon gezeigt, dass wir Spiele drehen können – heute ist aber Meppen der verdiente Sieger. Trotzdem: Das Bemühen kann man den Jungs nicht absprechen!“

Christian Neidhart (SVM-Cheftrainer): „Es war viel los in der ersten Halbzeit: Für uns fängt es schlecht an. Durch eine gute Einzelaktion kommen wir dann aber gut zurück und nutzen schließlich einen individuellen Fehler von Duisburg. Von uns war es ein bärenstarkes Auswärtsspiel. Wir sind froh, dass wir hier in Duisburg bestehen konnten.“

Moritz Stoppelkamp: „Wir sind super gestartet mit dem schnellen Tor. Da haben wir wahrscheinlich gedacht, dass heute alles von alleine läuft, aber dem war nicht so. Es ist ein Lernprozess mit dieser jungen Mannschaft. Heute hat man gesehen, dass nicht alles von alleine läuft. Meppen hat das eiskalt genutzt."

Leroy Mickels: „Vom Gefühl her war die erste Halbzeit gar nicht so schlecht, aber wir haben viele individuelle Fehler gemacht, die dann zu den Toren führten. Wir haben versucht, in der zweiten Halbzeit nochmal Gas zu geben, aber heute hat es leider nicht gereicht. Es zählt jetzt, die Sinne zu schärfen und in unsere gewohnten Abläufe zu kommen. Gegen Chemnitz wollen wir wieder Gas geben und gewinnen.“

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung