ZebraBanden Aktion: Stimmungsvoller Martinsumzug mit St. Ennatz an der Spitze

Dass auch andere Lieder als bloß Fangesänge durch die Arena schallen können, bewiesen am Mittwoch, 2. November 2016, rund 100 ZebraBanden-Mitglieder, deren Freunde und Eltern beim ersten ZebraBanden-Martinsumzug.

Beim einstündigen Umzug durch die dunkle, stimmungsvoll beleuchtete schauinsland-reisen-arena wurden, begleitet von der Blaskapelle der Musikvereinigung Duisburg-West, lauthals alle bekannten Sankt-Martins-Lieder hoch- und runtergesungen.
 
Dazu leuchteten die vielen bunten, selbstgebastelten Laternen. Viele davon waren natürlich ganz im Look des Lieblingsvereins gestaltet, leuchteten weiß und blau, stellten ein Zebra dar oder das Logo des MSV Duisburg. Nach und nach arbeitete sich der lange Zug mit Maskottchen Ennatz an der Spitze durch die schauinsland-reisen-arena, bis hinunter zum heiligen Rasen. Wo sonst harte Zweikämpfe stattfinden und spektakuläre Tore fallen, zog an diesem Abend der fröhliche Martinszug vorbei. „Das sieht ja cool aus“ war nur einer von vielen staunenden Sätzen, die beim Anblick der etwas anderen Martinszug-Umgebung fielen. So war die spektakuläre Kulisse nicht nur für die ZebraBanden-Kids, sondern auch für die großen MSV-Fans ein echter Höhepunkt.
 
Highlight am Ende des Zuges war das kleine Lagerfeuer, an dem St. Ennatz traditionsgerecht seinen roten Mantel mit dem dazugehörigen Schwert  teilte und dem Bettler überreichte. Auch für Ennatz war die Rolle als Sankt Martin natürlich ungewohnt und ganz neu – er meisterte sie trotzdem souverän und unter Applaus der ZebraBande. Wie gewohnt gab es anschließend auch beim ZebraBanden-Martinszug für jedes Kind einen leckeren Weckmann und warme Getränke zum Aufwärmen nach dem Marsch durch die Arena. So gingen die ZebraBanden-Mitglieder nicht hungrig und durstig, sondern vielmehr freudestrahlend und mit leuchtenden Laternen und Augen nach Hause.
 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung