ZebraTalente: Dreifacher Blume für die U15!

Während unsere U15 ihre Tabellenposition hinter Spitzenreiter Borussia Dortmund in der Regionalliga West festigte, so mussten unsere A- und B-Junioren am letzten Oktober-Wochenende auf eigenem Platz Federn lassen.

Vor den Augen von MSV-Legende Joachim Hopp, der sich das Derby gegen Rot-Weiss Essen am Sonntagmorgen, 30. Oktober 2022, nicht nehmen ließ, ging das Gästeteam schon nach wenigen Minuten per Standard mit 1:0 in Führung. Die ohnehin dezimierten Zebras von Trainer Engin Vural, bei denen gleich mehrere Akteure fehlten, kassierten noch vor dem Halbzeitpfiff eine Gelb-Rote Karte und spielten in der Folge in Unterzahl.

RWE wusste die Überzahl zu nutzen und kam nach einem ruhenden Ball durch Ex-Zebra Ben Hüning zum zweiten Tor-Erfolg und ließ anschließend nichts anbrennen.

„Das Spiel hätten wir nicht mit 0:2 verlieren müssen“, meinte Coach Vural und ärgerte sich auch über die beiden Gegentreffer nach zwei Essener Standards. „Mit etwas mehr Glück wäre dann trotz der Umstände zumindest ein Punkt für uns drin gewesen.“

U17 verpasst es den Spieß umzudrehen

Im Duell zwischen unseren ZebraTalenten mit den U17-Fohlen von Borussia Mönchengladbach am Samstag, 29. Oktober 2022, erzielten die Gäste die frühe 0:1-Führung (15.), doch Mahmud Sahintürk (40.) glich für noch vor der Pause zum 1:1 aus. Der MSV näherte sich auch nach den Seitenwechsel dem Gladbacher Gehäuse, doch statt das Spiel zu drehen,  nutzten die Borussen einen strittigen Handelfmeter und stellten auf 1:2. Mit dem Abpfiff machten die Fohlen mit 1:3 den Deckel drauf.

„Zwischenzeitlich und speziell nach unserem Ausgleich waren wir das bessere Team und hätten die Partie durch zwei Großchancen an uns reißen können“, meinte Trainer Marc Auf dem Kamp und sah eine gute Leistung unbelohnt.

Viererpack nach der Halbzeit!

Die anhaltende Geduld unserer U16 in der Niederrheinliga macht sich bezahlt. Im Heimspiel am Sonntag, 30. Oktober 2022, gelang trotz 0:1-Pausenrückstand gegen die Sportfreunde Baumberg noch ein wichtiger 4:1-Sieg. Luis Pick, Wolfgang Otchere, Kamil Kaya und Youness El Kandri schossen sich ein wenig „den Frust von der Seele“, wie es Co-Trainer Paul Möltgen bezeichnete. Durch den ersten Saisonsieg machten die Jungs von Trainer Thomas Sliwa vier Plätze gut und stehen als Aufsteiger nun auf Platz 12.

U15 auf Tuchfühlung zum Spitzenreiter

Mit einem gleichen Ergebnis (1:4) kehrten auch unsere C-Junioren um Trainer Philipp Schwierske vom Gastspiel beim VfB Waltrop am Samstag, 29. Oktober, zurück. Bereits nach fünf Minuten führten die Zebras durch das Tor von Reda Haddou mit 1:0. Ein Dreierpack von Louis Blume rundete das Spiel ab, der zwischenzeitliche Waltroper Treffer zum 1:3 sowie ein MSV-Platzverweis in der Nachspielzeit änderten nichts am positiven Ausgang.

Alle NLZ-Ergebnisse im Überblick

U19 - Rot-Weiss Essen 0:2
U17 - Bor. M'gladbach 1:3
SF Baumberg - U16 1:4
VfB Waltrop

1:4

U14 - SC Fortuna Köln 4:0
U13 - Rot-Weiss Essen 2:1
U12 - Bayer 04 Leverkusen 0:6
SpVgg Horsthausen - U10 0:0

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung