ZebraTalente | Ein unschlagbares MSV-Nachwuchs-Wochenende

Unsere U19 steigt nach dem Jahreswechsel wieder in die A-Junioren Bundesliga ein – und wie! Am Samstag, 18. Februar 2023, ringt Engin Vurals Elf dem Spitzenreiter aus Köln ein Unentschieden ab.

„Wir freuen uns, dass wir gegen eine sehr starke Kölner Mannschaft einen Punkt geholt haben“, jubilierte der U19-Coach nach Abpfiff. „Insgesamt war das Unentschieden etwas glücklich, aber wir waren mit der Einstellung und der Leistung sehr zufrieden.“

Anes Dziho hatte unsere Zebras nach zehn Zeigerumdrehungen in Führung gebracht, ehe Jaka Cuber Potocnik (75.) in der Schlussphase ausglich. Nach dem Seitenwechsel war die Partie hitziger geworden: Schiedsrichter Dominik Stock sprach nach dem Seitenwechsel insgesamt sieben Verwarnungen und zwei Platzverweise aus. Justin Diehl (Gelb-Rot) und Kölns Trainer Stefan Ruthenbeck mussten das Feld verlassen.

Beim Blick aufs Sportliche konstatierte Vural: „Es gibt in den kommenden Wochen noch viel zu tun!“ Die nächste Bundesliga-Aufgabe hat unser ältestes NLZ-Team bereits am Samstag, 25. Februar, zu bewältigen. Dann reisen unsere Meidericher Jungs nach Leverkusen, wo um 11 Uhr die Partie bei Bayer 04 steigt.

U17 unter den besten acht am Niederrhein

Mit einem 2:0-Sieg beim klassentieferen SSV Bergisch Born zog die Elf von Marc Auf dem Kamp solide eine Runde weiter. Toren Gabriel Sadlek (22.) und Hüseyin Efe Alfedemir (25.) organisierten per Doppelschlag vor dem Seitenwechsel die entscheidenden Treffer.

In den übrigen Achtelfinal-Matches setzten sich der KFC Uerdingen, der Wuppertaler SV, Rot-Weiss Essen, TuRu Düsseldorf, Sterkrade Nord, die SpVgg Schonnebeck und Borussia Mönchengladbach durch. Neben RWE und der Fohlenelf sind unsere Zebras damit die einzigen verbliebenen Bundesligisten im Niederrheinpokal.

Überlegene U15 jubelt neunfach

Gleich neun Treffer erlaubten es dem Team von Philipp Schwierske, sich ebenfalls über den Einzug ins Viertelfinale des Niederrheinpokals zu freuen. Berke-Tura Uludag, Karim Altunisik, Mahdi Rahimi (jeweils zwei), Hannes Krasenbrink, Alican Ibis und Louis Blume schossen beim Düsseldorfer SC 99 ein eindeutiges 9:0 heraus.

Tags drauf empfing das Schwierske-Team die Spielvereinigung Unterhaching zum Test an der Westender Straße. Und auch den gestalteten unsere ZebraTalente mit 3:2 erfolgreich. Am kommenden Wochenende steigt unsere U15 dann in die Meisterrunde der C-Junioren Regionalliga ein. Zu Gast sind am Samstag, 25. Februar 2023, dann die Preußen aus Münster.  

Die NLZ-Ergebnisse im Überblick: U19 – 1. FC Köln 1:1, SSV Bergisch Born – U17 0:2, U16 – VfB Homberg 7:0, DSC 99 Düsseldorf – U15 0:9, U15 – SpVgg Unterhaching 3:2, U14 – 1. FC M’gladbach 5:1, SV Solingen – U12 0:4, U11 – Arminia Bielefeld 1:1, Hombrucher SV – U11 6:6

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung