Die Vorrunde in der DFB-Nachwuchsliga, sie endete am Wochenende für das Team von Trainer Marcus Jahn mit einem Derby auf eigenem Platz. Beim 2:0-Erfolg gegen Reviernachbar Rot-Weiss Essen verdienten sich unsere erneut sehr jungen Zebras, bei denen Frederik Valenbreder anstelle vom erkrankten Kapitän Fotios Adamidis zwischen den Pfosten stand, vor rund 100 Zuschauern den dritten Sieg und hielten damit den 6. Platz.
„Ein Erfolg im Derby ist zum Abschluss des Jahres ist das eine, aber wir freuen uns vor allem über die erkennbare Weiterentwicklung", merkte Jahn an. Unter anderem funktioniert die Kommunikation auf dem Spielfeld immer besser, was auch ein Grund sein dürfte, dass gegen RWE nach 90 Minuten mal wieder „die Null" stand.
Nach 26 Spielminuten packte Yannik Scholl die Gelegenheit beim Schopfe und brachte den MSV mit 1:0 verdient in Führung. Nach dem Seitenwechsel fand Essen vermehrt Mittel und Wege, um den Druck der Jahn-Elf zu entgehen, schwächte sich aber mit einer Gelb-Roten Karten selbst. Und auch, weil an Keeper Valenbreder aber kein Vorbeikommen war und Angreifer Mohammed Berrahou in der Schlussphase das 2:0 nachlegte, feierte unser MSV-Nachwuchs nach 90 Minuten den verdienten Derbysieg.
Dreimal Krasenbrink in Marl
Zu einer klaren Angelegenheit entwickelte sich das Testspiel unserer U17-Junioren beim Testspiel gegen den Nachwuchs vom VfL Osnabrück. Die Mannschaft von Marc Auf dem Kamp setzte sich am Samstag, 7. Dezember, im EVONIK Sportpark in Marl mit 5:1 (2:1) durch und zeigte sich, wie bereits gegen Kleve (4:2) und Münster (3:0), vor dem gegnerischen Gehäuse erneut zielsicher.
Gegen die Niedersachsen brauchte es eine knappe Viertelstunde bis Stürmer Dominik Kolzok den Ball im Tor unterbrachte - 1:0 (16.). Als sich alles auf die Pause einstellte, klingelte es plötzlich auf beiden Seiten innerhalb von Sekunden: Erst erhöhte Hannes Krasenbrink auf 2:0 (42.), dann verkürzte Osnabrück vom Elfmeterpunkt (43.) zum 2:1-Halbzeitstand.
Auf dem Kamps Jungs ruhten sich auf der Führung nicht aus und drehten mit dem zweiten und dritten Treffer durch Krasenbrink (59./67.) auf 4:1. Das letzte Tor des Spiels erzielte in der 90 Minute Fatihhan Fidan.
Springobs Jungs klettern auf Platz 2
Wie geschnittenes Brot, es läuft derzeit bei unseren U16-Junioren in der Niederrheinliga richtig rund. Die B-Junioren liefern seit Sommer fast ausnahmslos konstante Leistungen und Ergebnisse ab. Auch im letzten Heimspiel des Jahres verbuchten die ZebraTalente einen wichtigen 2:1-Sieg gegen Ratingen 04/19, der diese positive Entwicklung nicht abreißen lässt.
„Die erste halbe Stunde dürfte eine unserer besten Leistungen in dieser Saison gewesen sein", versuchte Springob den starken Start mit vorherigen Spielen zu vergleichen. Diego Sciacca belohnte sein Team nach einem sehr ansehnlichen Spielzug über mehrere Stationen mit dem 1:0-Führungstreffer (24.). „Immer wieder", beschreibt Springob, „kreierten unsere Jungs gefährliche Aktionen und hielten Ratingen vom eigenem Tor fern."
Handgestoppte 17 Sekunden nach Wiederanpfiff legte Philipp Kanzok für die MSV-U16 nach und stellte auf 2:0. Trotz der Führung agierten die Meidericher Jungs anschließend etwas zu hektisch und fingen sich aus einem Ratinger Sonntagsschuss den Anschlusstreffer. „Das hat uns alle nochmal auf den Plan gerufen und geweckt", berichtet Trainer Springob von einer Schlussphase, in der der MSV zwar nichts mehr anbrennen ließ, aber auch zahlreiche Torchancen ausließ.
Durch den achten Saisonsieg springt die U16 auf den 2. Platz, allerdings könnte die U17 des TSV Meerbusch mit einem ausstehenden Spiel das aus eigener Kraft rückgängig machen. Der Blick richtet sich für das Team nun auf das letzte Spiel des Jahres. Zum dritten Advent kommt mit Rot-Weiss Essen „ein richtiges Highlight-Spiel" (O-Ton Springob) auf unsere Jungs zu.
Alle NLZ-Ergebnisse vom Wochenende: U19 - Rot-Weiss Essen (2:0); VfL Osnabrück - U17 (1:5), U16 - Ratingen 04/19 (2:1), FC Schalke 04 - U13 (2:0), U12 - FC Schalke 04 (0:4), VfB 03 Hilden - U12 (3:0), U11 - ETB Schwarz-Weiß (13:4), MSV Amateure - VfL Wedau II (10:0).