ZebraTalente | Sensationeller Sechserpack vs. Bayer 04

Zum Abschluss der A-Junioren DFB-Sonderspielrunde gehen unsere ZebraTalente gegen Hansa Rostock leer aus. An anderer Stelle überzeugten unsere Nachwuchsmannschaften auf ganzer Linie.

Das zuletzt punktlose Abschneiden unserer A-Junioren in der Hauptrunde in der sogenannten Sonderspielrunde des DFB,  schmälert keinesfalls die hervorragende reguläre Bundesliga-Saison.

Auf dem 5. Platz schloss die Elf von Trainer Engin Vural diese Spielzeit ab und nutzte die „Verlängerung“, um die jüngeren Jahrgänge weiter heranzuführen. So sind die Ergebnisse gegen die TSG Hoffenheim, den 1. FC Köln und Hansa Rostock eher der Entwicklung unterzuordnen.

Zum Abschluss dieser Sonderspielrunde verloren unserer ZebraTalente am Samstag, 20. Mai 2023, zuhause gegen den F.C. Hansa Rostock mit 0:3 (0:1). Mann des Spiels aus Sicht der Hanseaten war Tim Krohn, der alle Tore erzielte.

MSV-U15: Knappes 2:3 bei der Knappenschmiede

Mit 2:3 unterlagen unsere ZebraTalente dem FC Schalke 04, am Sonntag, 21. Mai 2023 ziemlich knapp. Ein Punkt wäre greifbar gewesen für unsere U15-Junioren in der Regionalliga West, wäre da möglicherweise nicht diese eine strittige Szene gewesen.

Zweimal geriet die Mannschaft von Trainer Philipp Schwierske auf Schalke in Rückstand, zweimal gelang ihr die passende Antwort in Form des Ausgleichstreffers.

„Das war ein total ausgeglichenes Spiel“, unterstrich Schwierske und war ob der Augenhöhe mit dem Bundesliga-Klub mit dem Ausgang bedient. „Der Umstand wie die Niederlage zustande kommt, macht es für uns richtig ärgerlich.“

Ein ausbleibender Pfiff nach Foul im Gelsenkirchener Strafraum an einen MSV-Spieler, ebnete den Weg im Gegenzug den dritten Schalker Treffer. Auch nach Sichtung der Video-Aufnahmen sah sich Schwierske in seiner Wahrnehmung bestätigt. Nichtdestotrotz, die Leistung lässt sich sehen, Zebras!

Powerfußball der U14 bringt Punkte

„Das war schon ein grandioser Auftritt“, blickt Trainer Bora Dogan auf einen wirklich spektakulären Heimsieg zurück. Seine U14 legte am Samstag, 20. Mai 2023, gegen den Nachwuchs von Bundesligist Bayer 04 Leverkusen nicht nur einen formidablen Start hin, sondern erwischte einen echten „Sahnetag“.

Von Beginn an fokussierte Zebras führten bereits nach elf Minuten mit 2:0. „Wir wussten um unsere Stärken und die Leverkusener Schwächen und haben uns super an den Plan gehalten und damit den Gegner überrumpelt.“

Stichwort gehalten: Sonny Zell im MSV-Kasten hielt beim Stand von 2:0 einen Bayer-Elfmeter und im Gegenzug legten seine Teamkollegen das dritte Tor nach!

„Danach war die Messe fast schon gelesen“,  stellte Dogan fest und sah seine Mannschaft aber nicht aufhören. „Alle Jungs, von A bis Z, waren weiter hungrig und haben ohne Ende gepowert“, lobte der Trainer die stetige Entwicklung.

Weiter geht’s für unsere U14 in den verbleibenden Wochen mit einem Derby gegen RWE und einem Duell mit dem Nachwuchs des VfL Bochum. Einfach weitermachen, Jungs!

Alle NLZ-Ergebnisse vom Wochenende: Samstag, 20. Mai 2023: U19 – F.C. Hansa Rostock 0:3, Bor. M’gladbach 1:1, U14 – Bayer 04 Leverkusen 6:0, Arminia Bielefeld – U12 3:0, Bor. Dortmund – U10 1:1. Sonntag, 21. Mai 2023: FC Schalke 04 – U15 3:2, U13 – FC Viktoria Köln 3:2.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung