Zweiter Sieg für die MSV-Frauen: 1:0 gegen Hoffenheim

Sieg für die MSV-Frauen! Am achten Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga gewann der MSV gegen die TSG 1899 Hoffenheim am Sonntag, 13. November 2016, mit 1:0 (1:0). Mit sechs Punkten bleibt Duisburg zwar Tabellenvorletzter, hält aber Anschluss an die nun punktgleichen Teams aus Leverkusen, Jena und Hoffenheim.

Leichtes Aufatmen beim MSV, das Lazarett lichtet sich langsam: Rechtzeitig vor dem Anpfiff gaben Sofia Nati und die Torhüterinnen Lena Nuding und Scarlett Hellfeier grünes Licht für einen Einsatz. Nuding stand im Kasten, Nati und Hellfeier saßen zunächst auf der Bank. 

Nach einer Phase des Abtasten und leichter optischer Überlegenheit der Gäste nutzten die Duisburgerinnen gleich ihre erste Chance zur Führung: Ein hoher Ball kam zu Lara Heß, die die Kugel über die herausstürzende TSG-Torhüterin und eine Verteidigerin aus zentraler Position von der Strafbaumgrenze ins Netz lupfte. Das Bild änderte sich nach dem Tor kaum. Hoffenheim presste früh und hatte mehr vom Spiel – allerdings ohne viele Möglichkeiten. Gefährlich wurde es vor allem bei Weitschüssen. In der 37. Minute legte Lee Falkon wiederholt ihre Gegenspielerin Lina Bürger, die auf dem linken Flügel ordentlich Alarm machte. Damit war für die bereits verwarnte Israelin die Partie zu Ende. Yvonne Zielinski rückte zurück in die Viererkette.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor – das der Zebras. Der MSV zog sich in Unterzahl weit zurück, und die TSG war zeitweise mit allen Feldspielerinnen in der Duisburger Hälfte. In der 55. Minute prüfte Lina Bürger Nuding, die einen gefährlichen Schuss aus rund 18 Metern über die Latte lenkte. Bei einem Entlastungsangriff erhielt der MSV in der 57. Minute einen Eckstoß zugesprochen, der zu einer Möglichkeit von Gina Kirchberger führte. Deren Kopfball verfehlte knapp das Tor. Doch der Druck wurde immer größer. In der 67. Minute köpfte Kathleen Radtke einen Ball von Tamar Dongus von der Linie. Ein Schuss von Martina Moser aus zwölf Metern strich nur um Zentimeter am Torwinkel vorbei, eine Minute später klärte Nuding gegen Bürger. Eine Minute vor Schluss noch einmal großes Glück für die Zebras: Ricarda Schabers Flachschuss aus der Drehung touchierte den Pfosten. Dann folgte nur noch Jubel! Der MSV hat die Abwehrschlacht in der zweiten Halbzeit überstanden und seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. 

Inka Grings war nach dem Spiel erleichtert: „Es war heute keine schönes Spiel, aber das war nicht wichtig. Wichtig sind die drei Punkte. Wir hatten heute das Quäntchen Glück auf unserer Seite, das man auch mal braucht.“

Eine kurze Zusammenfassung des Spiels gibt es außerdem hier auf DFB.TV. 

MSV Duisburg - TSG 1899 Hoffenheim 1:0 (1:0)
MSV Duisburg: Nuding - Falkon, Kirchberger, Kiwic, Hellfeier (65. Fliege) - Zielinski, Debitzki (88. Betschart), Wu, Radtke - Racz, Heß (70. Nati)
TSG 1899 Hoffenheim: Tufekovic - Steinert, T. Dongus, Howard, Pankratz - Breitner, Demann, F. Dongus (46. Beck) - Moser (79. Schaber), Billa (66. Waßmuth), Bürger
Tore: 1:0 Heß (17.)
Gelbe Karten: Hellfeier, Fliege - Billa, Schaber
Gelb-Rote Karte: Falkon
Schiedsrichterin: Weigelt (Leipzig)
Zuschauer: 457

Das Unternehmen www.sport-tiedje.de gratuliert den MSV-Frauen zu wichtigen drei Punkten! Weiter so!

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung