Licht und Schatten beim Zebra-Nachwuchs

Sieg, Remis und Niederlage für MSV-Junioren

Am Wochenende gab es für den Zebra-Nachwuchs von Sieg bis Niederlagen alles zu verbuchen. Während es die U19 und U17 in der Junioren-Bundesliga mit den Teams von Bayer Leverkusen zu tun hatten, empfing die U16 in der Niederrheinliga den Nachbarn aus Oberhausen und die U15 in der Regionalliga die Gäste aus Bielefeld.

 

Die U19 von Trainer Uwe Schubert erwischte in ihrem Heimspiel gegen die Werkself einen schlechten Start und lag bereits nach sechs Minuten mit 0:1 zurück. Danach kamen die Zebras zwar besser ins Spiel, aber U18-Nationaltorhüter Fabian Giefer auf Seiten der Gäste entschärfte zwei gute Chancen der Hausherren glänzend und verhinderte dadurch den Ausgleich für den MSV. Die individuelle Klasse von Bayer zeigte sich im ballsicheren Zusammenspiel und wenn dann auch noch Fehler dazu kommen, dann werden diese eiskalt bestraft. In der 35. Minute war dies der Fall. Zweite Chance und zweites Tor für die Gäste. „Wir haben Leverkusen mit dem frühen Gegentreffer in die Karten gespielt und bei beiden Toren alles falsch gemacht, was wir vor dem Spiel angesprochen hatten,“ so der MSV-Coach nach dem Spiel.

 

Im zweiten Durchgang kam durch den Anschlusstreffer von Koro-Kone nach einer Ecke von Adrian Rakowski noch mal Hoffnung auf, doch Leverkusen sorgte danach wieder schnell für klare Verhältnisse. Innerhalb von fünf Minuten erzielte der Gast die Treffer zum 1:4-Endstand und beeindruckte dadurch am Ende auch Uwe Schubert: „Wir waren nach dem Anschluss nicht in der Lage, dass Spiel länger offen zu halten. Aber wie eiskalt Leverkusen dann zurückgeschlagen hat, dass hat mich schon stark beeindruckt. Das war die stärkste Mannschaft, gegen die wir bislang gespielt haben.“

 

Während die U19 zu Hause gegen Leverkusen antrat, musste die U17 rund 60 Kilometer rheinabwärts fahren und konnte aufgrund einer sehr guten Leistung auf der Rückfahrt wenigstens einen Punkt im Gepäck mitnehmen. 1:1 (0:0) endete die Partie, die aufgrund des schalechten Wetters vom Kampf geprägt war. Nach einer guten, aber torlosen ersten Hälfte gingen die Gastgeber neun Minuten nach Wideranpfiff in Führung, doch Serkan Özdemir sorgte mit seinem Treffer sechs Minuten später für den 1:1-Endstand. Kurz vor dem Abpfiff schaffte die Elf von Trainer Matthias Jabsen fast noch die Überraschung, doch der Schuss von Harun Celebi wurde von einem Bayer-Verteidiger noch auf der Linie geklärt. „Wir haben diesen Punkt erkämpft und auch verdient. Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft hoch zufrieden,“ so der Coach nach dem Spiel.

 

Die jüngeren Jahrgänge konnten bei ihren Heimspielen jeweils Erfolge verbuchen. Die U16 von Trainer Torsten Schramm gewann in der Niederrheinliga gegen den Nachbarn Rot-Weiß Oberhausen durch einen Treffer von Botan Demir in der letzten Spielminute mit 1:0 (0:0). „Das war natürlich etwas glücklich, denn beiden Teams hatten im Spielverlauf sehr gute Chancen. Ich freue mich aber natürlich, gegen einen direkten Konkurrenten gewonnen zu haben,“ zeigte sich der Coach am Ende erleichtert.

 

Die U15 von Trainer Jörg Ostwald gewann in der Regionalliga gegen den Tabellen-Zweiten Arminia Bielefeld mit 2:0 (2:0). Aydin Mehinovic und Dustin Wöle sorgten mit zwei frühen Toren für die Entscheidung zu Gunsten der Zebras.

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung