MSV reist nach Nürnberg und Freiburg

Auswärtsdoppelpack binnen fünf Tagen

Nach den erfolgreichen Heimspielen will der MSV nun auch in der Fremde endlich Punkte sammeln. Aus den vergangenen zwei Auswärts-Partien (in Wehen und bei 1860 München) konnten die Zebras insgesamt nur einen Punkt mitnehmen. Eine Ausbeute, die es, wenn es nach Trainer Rudi Bommer geht, zu steigern gilt: „Wir müssen uns verbessern. Wir treten nun zweimal in Folge auswärts an und wollen zulegen.“

Mit dem 1. FC Nürnberg wartet ein Mitabsteiger auf den MSV. Als einer der Favoriten für den Aufstieg in die Saison gestartet, sieht die Bilanz nach fünf Spieltagen eher ernüchternd aus: einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen können die Franken vorweisen. Zu wenig für einen Aufstiegskandidaten. Auch einen Trainerwechsel hat es bereits gegeben. Thomas von Heesen trat Ende August, nach nur sechs Monaten im Amt, zurück. Es folgte der bisherige Assistenztrainer Michael Oenning. Dieser unterschieb einen Kontrakt als Cheftrainer bis Saisonende. Mit ihm sollte auch der Erfolg kommen. Doch der MSV ist mit acht Punkten weiterhin in der Tabelle die beste Mannschaft der drei Absteiger (Nürnberg 5 Punkte, Rostock 6)

 

Gewonnen hat der FCN seitdem allerdings nicht und auch im DFB-Pokal ist man ausgeschieden. Der Club steht also mit dem Rücken zur Wand. Ein Zustand, den man auf Seiten der Duisburger jedoch nicht unterschätzt: „Wir haben den FCN ausgiebig beobachtet. Es gibt gute Möglichkeiten für uns. Wir haben in der Vergangenheit meist gut gestanden und wenig zugelassen. Wir haben allerdings unsere Chancen gerade auswärts nicht genutzt und müssen künftig abgeklärter im Spiel nach vorne agieren“, so Rudi Bommer im Vorfeld des Spiels.

 

In den letzten Begegnungen gab es jeweils Heimsiege. Damals noch in der 1. Bundesliga. In der MSV-Arena siegten die Zebras 1:0, in Nürnberg gewann der Club mit 2:0.

 

Zum Spiel in der easycredit-Arena reist der MSV Duisburg mit zwei ehemaligen Club-Akteuren:

Nicky Adler und Björn Schlicke haben beide bereits den rot-weißen Dress getragen. Während Schlicke schon Ende der 90er in der A-Jugend und der 2. Mannschaft des 1. FC Nürnberg gespielt hat, kam Nicky Adler erst zu dieser Saison aus Nürnberg nach Duisburg. Insgesamt 13 Erstligapartien hat er für den FCN absolviert.

 

Der MSV wird bereits am Tag nach dem Spiel weiter in Richtung Freiburg reisen, wo sich die Mannschaft auf das schon am nächsten Freitag stattfindende Spiel beim SC Freiburg vorbereitet. Deshalb werden 22 Spieler die einwöchige Auswärtstour bereits am Sonntag mit dem ersten Ziel Nürnberg antreten.

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung