U-17 mit großer Überraschung, U-19 enttäuschen

Wolters Team gewinnt in Leverkusen

Damit hatten wohl die wenigsten gerechnet. Nach den beiden enttäuschenden Heimauftritten gegen Troisdorf und Wuppertal gewannen die U-17 vom MSV Duisburg völlig überraschend mit 1:0 (1:0) bei Bayer 04 Leverkusen.

Die Zebras zeigten dabei ihre beste Saisonleistung und gewannen aufgrund der hohen Anzahl an guten Chancen verdient.

Von Beginn an übernahm der MSV das Kommando, zeigte neben kämpferischen auch spielerische Elemente und ließ Bayer nicht zu einer einzigen Chance in der ersten Hälfte kommen. Die Zuschauer dürften ihren Augen nicht getraut haben, denn nicht der Tabellenzweite bestimmte das Tempo, sondern der Außenseiter aus Meiderich. Die Belohnung folgte in der 39. Minute mit dem verdienten Führungstreffer. Ucdu setzte sich über rechts durch, flankte in die Mitte, wo Kunt zwar verpasste, doch Schikowski nagelte den Ball unhaltbar aus sieben Metern in die kurze Ecke. Ein optimaler Zeitpunkt für den Führungstreffer.

Zu Beginn der zweiten Hälfte wurden die Leverkusener zwar etwas aktiver, doch Chancen hatten nur die Gäste. Ucdu vergab zweimal freistehend vor dem Keeper. Dej traf den Pfosten, und Schikowski die Latte. Die Zebras vergaben die Vorentscheidung und wären fast noch bestraft worden als Bayer in den letzten Minuten die Müdigkeit des MSV nutzte und zu seinen beiden einzigen Chancen kamen. Doch es blieb beim hochverdienten und dennoch überraschenden Auswärtssieg der U-17 vom MSV Duisburg. Deren Trainer Carsten Wolters war einfach nur erleichtert und voll des Lobes:„ Aufgrund der Chancen haben wir heute verdient gewonnen. Wir haben taktisch alles umgesetzt was wir uns vorgenommen haben und auch das umschalten hat richtig gut funktioniert. Einziger Kritikpunkt ist das wir das 2:0 nicht gemacht haben.“

 

MSV: Albri- Sylla, Efthimiou, Hoffmann, Schöne- Uzun, Örücü, Schikowski (75. Yildirim), Dej, Kunt (79. Goralski)- Ucdu (80. Yolasan)

 

Tore: 0:1 Schikowski (39.)

 

Die U-19 des MSV Duisburg musste dagegen einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen. Gegen den Wuppertaler SV, Aufsteiger und Schlusslicht der Liga, reichte es trotz eines frühen Vorsprungs am Ende nur zu einem 2:2- Unentschieden.

Dabei ging es richtig gut los für den MSV. Bereits in der sechsten Minute traf Damir Ivancicevic den Pfosten, den abprallenden Ball verwandelte WSV-Abwehrspieler Pieper völlig ungehindert in den eigenen Kasten. Was ihm da durch den Kopf ging wird wohl sein Geheimnis bleiben. Die Zebras gaben weiter Vollgas und erhöhten nur fünf Minuten später nach einem schönen Solo von Tim Helwig auf 2:0. Während die Gäste total überfordert waren und nur durch Härte glänzten, zeigten die Gastgeber sich von der besten Seite und waren auf dem Weg zu einem vermeintlichen Kantersieg. Doch es kam anders. In der 17. Minute verkürzten die Gäste nach diversen Abwehrfehlern auf 2:1. Ein unnötiger Treffer, der seine Wirkung nicht verfehlte. Wuppertal war nun im Spiel und die Zebras vergaben leichtfertig ihre Chancen. Zweimal Köroglu und Celebi vergaben jeweils alleine vor dem Keeper. Es kam was kommen musste. nach einem Freistoß vor dem Wuppertaler Tor konterten die Gäste den MSV aus und erzielten im Nachschuss den 2:2-Ausgleich in der 64.Minute. Am Ende mussten die Zebras sogar noch glücklich sein über den Punktgewinn. Dementsprechend enttäuscht zeigte sich Trainer Horst Steffen nach dem Spiel und meinte:„ Wir haben heute zwei Punkte völlig unnötig verloren. Wir waren nicht konsequent genug und am Ende hatten wir auch kein Selbstvertrauen mehr. Für das was wir können haben wir einfach zu wenig Punkte gesammelt.“

Zusätzlich musste Steffen schon früh auf Mittelfeldregisseur Athanasios Tsourakis verzichten, der sich bereits in der zehnten Minute eine Muskelverletzung zuzog.

 

 

MSV: Hillebrand- Zorlu, Martinovic, Tietz, Hennen- Nebi (69. Reinert), Tsourakis (12. Exslager), Ivancicevic, Celebi (69. Mertins)- Helwig, Köroglu

 

Tore: 1:0 Pieper (6.Eigentor), 2:0 Helwig (11.), 2:1 Schröder (17.), 2:2 Meißner (64.)

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung