MSV II: SV Schermbeck am Sonntag zu Gast

Nach den schweren Auftaktwochen in der NRW-Liga, zuletzt mit der Auswärtspartie bei einem der Aufstiegsfavoriten SSVg Velbert, kommen nun Gegner, „die wir schlagen müssen“, sagt Markus Reiter.

Zum Auftakt empfängt der MSV Duisburg II den SV Schermbeck am Sonntag, 31.10.2010, um 15 Uhr an der Westender Straße. Danach folgt die Auswärtspartie bei Westfalia Rhynern bevor Bergisch Gladbach in Meiderich gastiert. „Wir können uns in diesen Wochen von den Mannschaften absetzen und wieder oben heranschnuppern“, merkt der Ex-Profi an.

Positives gibt’s es vor dem Ligaduell aus dem Verletztenlager. Arnold Suew (Leistenbeschwerden) und Oskar Mbele trainierten die Woche wieder mit der Mannschaft und stehen zumindest im Kader. Fehler werden weiterhin die langzeitverletzten Harun Celebi, Weller Pereira und Tanju Öztürk.






Mit unterschiedlichen Voraussetzungen gehen die Juniorenteams der Zebras am Sonntag in ihre jeweiligen Bundesligapartien. Während die U19-Junioren nach drei Niederlagen in Serie beim Gastspiel in Düsseldorf (Anstoß 11 Uhr) unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis brauchen, wollen die U17-Junioren dem haushohen Favoriten aus Köln (Anstoß 11 Uhr, Westenderstrasse) ein Bein stellen und für eine Überraschung sorgen.

Das Gastspiel in Düsseldorf ist für MSV-Trainer eine „schöne Aufgabe“. Die Fortuna rangiert mit neun Punkten auf dem neunten Tabellenplatz, und ist sicherlich ein schlagbares Team für die Zebras. Fraglich scheint die Frage nach dem momentanen Selbstbewusstsein der MSV-Junioren. Wollen die Zebras weiter oben mitmischen, scheint ein Sieg im Derby fast zur Pflichtaufgabe zu werden.

Bis auf Andre Dej (Nationalmannschaft), Yannic Fallack und Adis Babic (beide angeschlagen) kann der MSV-Coach auf den kompletten Kader bauen. Uwe Fecht geht kämpferisch in die Partie:„ Es wird Zeit mal wieder zu punkten. Die Mannschaft, die in diesem Derby mehr für den Fußball arbeitet, wird wohl auch gewinnen. Wir müssen einfach schnörkellos nach vorne spielen. Wir haben keinen Grund Selbstzufrieden zu sein.“

Eine ganz harte Aufgabe wartet auf die U17-Junioren der Zebras. Im Heimspiel gegen den 1.FC Köln wollen die Weiß-Blauen für eine Überraschung sorgen. Die Gäste aus Köln haben nach der Auftaktniederlage gegen Dortmund alle acht Spiele für sich entschieden, und sind somit nun punktgleich mit der Borussia an der Tabellenspitze. Doch die Mannschaft von MSV-Coach Carsten Wolters muss sich keineswegs verstecken. Vier der letzten fünf Partien wurden gewonnen, und mittlerweile stehen die Zebras auf einem beachtlichen fünften Tabellenplatz. Der MSV ist bereit für die Überraschung. Carsten Wolters hätte zumindest nichts einzuwenden:„ Wir sind natürlich der klare Außenseiter. Köln ist im Moment wohl die beste Mannschaft der Liga. Wir wollen aber einen guten Kampf liefern. Wenn wir Punkte behalten, wäre das sicher ein riesiger Erfolg.“

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung