Rote Teufel? Im Halbfinale sind unsere göttlichen Zebras!

Was für ein Pokal-Abend. 2:0 gewinnt der MSV gegen die Roten Teufel – unsere Jungs waren einfach GÖTTLICHE ZEBRAS!

Rote Teufel oder göttliche Zebras – das war die Frage vor dem Viertelfinale im DFB-Pokal am Mittwochabend. Die Antwort am Mittwoch, 26. Januar 2011, fiel klar und deutlich aus: unser MSV war dem Erstligisten in allen Belangen überlegen und gewann völlig verdient mit 2:0 (1:0).

Schon 20 Minuten vor dem Abpfiff hallten die „Oh, wie ist das schön“-Gesänge durch die prall gefüllten Ränge in der Schauinsland-Reisen-Arena. Gesänge, die gerne auch schon mal in die Hose gehen und mit einem oder gar mehreren Gegentreffer bestraft werden. Aber nicht an diesen wunderschönen Abend.

„Ich denke, wir haben den 1. FC Kaiserslautern nie die Probleme, die wir bereitet haben, lösen lassen“, konstatierte Zebra-Coach Milan Sasic nach den zwar einseitigen, aber doch packenden 90 Minuten. „Respekt, das war auch in der Höhe verdient“, gratulierte sein Gegenüber Marco Kurz ehrlich.

Zu den beiden Toren: erst passte Stefan Maierhofer auf, als FCK-Keeper Thomas Sippel nach einem Eckball eine Kerze faustete, köpfelte weiter zum frei stehenden Branimir Bajic, und der wuchtete das Leder aus sechs, sieben Metern unhaltbar in die Maschen (36.). Sippel sollte allerdings im Verlauf des Spiels seinen Faux-Pas mit etlichen Glanzparaden (fast) wieder wett machen.

Die Entscheidung schon nach einer guten Stunde. Der emsige Benjamin Kern zirkelte einen Freistoß haargenau auf den exakt gestarteten Goran Sukalo, und der wuchtete- gefühlt einen Meter höher als die Lauterer Abwehr stehend – den Ball unhaltbar ins Netz (58.).

Der Rest des Abends ging unter in einer rauschenden Ballnacht.

Göttliche Zebras packen Rote Teufel – jetzt soll der Traum von Berlin auch wirklich wahr werden. Im Rahmen der ARD-Sportschau findet am Sonntag, 30. Januar 2011, ab 18 Uhr die Auslosung der Halbfinals statt. Gemeinsam mit dem Schauspieler Daniel Brühl wird Nationalspielerin Inka Grings vom FCR Duisburg die Lose ziehen.

Die Stimmen zum Spiel gibt es hier.

Ausgetragen werden die Partien der Vorschlussrunde am 1./2. März 2011. Das Endspiel findet am 21. Mai 2011 im Olympiastadion Berlin statt.

MSV Duisburg - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (1:0)

MSV:
Yelldell - Benjamin Kern (90.+2 Reiche), Bajic, Bruno Soares, Veigneau - Sukalo, Banovic - Koch, Trojan (75. Yilmaz), Sahan (86. Grlic) - Maierhofer
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Amedick, Rodnei, Bugera - Kirch (76. Hoffer), Tiffert - Amri (46. Moravek), Ilicevic - Nemec, Lakic
Zuschauer: 22.917 Tore: 1:0 Bajic (36.), 2:0 Sukalo (58.) Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München) Gelbe Karten: Maierhofer, Bruno Soares

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung