Testspiel-Niederlage bei Bayer Leverkusen


Am Freitag, 06. Juli 2012, stand für den MSV Duisburg das zweite Testspiel in der Sommervorbereitung für die Saison 2012/13 auf dem Programm. Gespielt wurde beim Europa-League-Teilnehmer Bayer 04 Leverkusen im kleinen Ulrich-Haberland-Stadion. MSV-Trainer Olli Reck konnte bis auf die verletzten bzw. erkrankten Markus Bollmann, Julian Koch und Jurgen Gjasula auf alle Spieler zurückgreifen.

Die Partie im Schatten der BayArena war nur zwei Minuten alt, als die Zuschauer schon den ersten Treffer begutachten durften. Ein langer Ball des Gastgebers landete bei Flügelspieler Karim Bellarabi, der alleine vor Felix Wiedwald auftauchte und zum 1:0 einschob (2.).

Nur wenige Zeigerumdrehungen später bereits das 2:0 für die Hausherren. Renato Augusto zirkelte den Ball vom linken Strafraumeck ins Tor (9.). Nun waren unsere Zebras auch präsenter und kamen in der 25. Minute zum Anschlusstreffer durch Neuzugang Sören Brandy. Eine Perthel-Ecke landete nach einigem Gestocher beim Neu-Duisburger, der im Stile eines Torjägers souverän verwandelte.

Es war ein flottes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Eine davon nutzte Manuel Friedrich zu Gunsten der Werkself. Einen Freistoß von Renato Augusto köpfte er zum 3:1 ein (32.). Mit dem Halbzeitpfiff dann auch noch das 4:1. Stefan Kießling erzielte den fünften Treffer der Begegnung.

In der Halbzeit nahm Reck sechs Wechsel vor. Benjamin Kern, Maurice Exslager, Srdjan Baljak, Dusan Jevtic, Emil Jula und auch Zvonko Pamic kamen neu in die Partie. Die zweite Hälfte war lange nicht so schwungvoll wie ihr Vorgänger, das meiste spielte sich im Mittelfeld ab.

Die spannendste Szene aus MSV-Sicht im zweiten Durchgang gab es nach 73 Minuten. Nach einem Fehler in der Bayer-Abwehr nutzte „Exe“ seine Schnelligkeit im Laufduell gegen Philipp Wollscheid aus und war nur noch durch ein Foul zu bremsen. Notbremse!

Doch der souveräne Schiedsrichter Christian Bandurski entschied sich, wie häufig in solchen Testspielen, nur die Gelbe Karte zu zeigen. War auch okay so ... Den fälligen Freistoß von Baljak konnte Ex-Zebra David Yelldell parieren.

Kurz vor dem Ende dann doch noch ein Treffer. Wieder waren die Gastgeber erfolgreich. Jens Hegeler stocherte den Ball über die Linie, nachdem Manuel Friedrich zuvor die Latte getroffen hatte. So endete das Spiel mit 5:1 für den Europa-League-Teilnehmer.

Trotz der Niederlage war Olli Reck nach dem Test nicht unzufrieden. „Ich habe schon vor dem Spiel gesagt, dass das Ergebnis zweitrangig ist. Wir sind in der zweiten Woche der Vorbereitung. Da kann noch nicht alles klappen. Wir haben bewusst diesen schweren Test gewählt, um auch einmal einige Spieler auf verschiedenen Positionen auszuprobieren“, zog Reck nach dem Spiel Bilanz.

Nach dem Test in Leverkusen geht es für die Zebras mit einem straffen Programm weiter. Am Sonntag, 08. Juli 2012, reist die Reck-Truppe ins Trainingslager ins beschauliche Bad Wörishofen. Auf dem Weg dorthin hält der MSV-Tross in Mannheim. Dort absolviert der MSV sein drittes Testspiel beim ortansässigen SV Waldhof (Sonntag, 15:00 Uhr).

Noch zwei weitere Vorbereitungsspiele sind im Rahmen des zweiten Trainingslagers geplant. Gegen den Ligakonkurrenten TSV 1860 München kicken die Zebras am 12. Juli 2012 in Mindelheim (18:30 Uhr) und nur zwei Tage später stellen sie sich ab 15:30 Uhr beim Süd-Regionalligisten FC Memmingen vor. Nach einer Woche im bayrischen Bad Wörishofen kehrt der MSV zurück an die Westender Straße.

MSV (1. Halbzeit):
Wiedwald – Berberovic, Hoffmann, Bajic, Perthel – Öztürk, Sukalo – Brosinski, Domovchiyski, Wolze - Brandy

MSV (2. Halbzeit):
Wiedwald – Pamic, Hoffmann, Bajic, Wolze – Kern, Öztürk – Exslager, Baljak, Jevtic - Jula

Tore:
1:0 Bellarabi (2.), 2:0 Renato Augusto, 2:1 Brandy (25.), 3:1 Friedrich (32.), 4:1 Kießling (45.), 5:1 Hegeler (86.)

Zuschauer:
700

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung