Lang,lang ist’s her. Julian Koch in Zebrastreifen, in einem Pflichtspiel. Genauer gesagt, war es der 25. Februar 2011, als Jule sich im Auswärtsspiel bei RW Oberhausen schwer verletzte. Es folgte eine lange Leidenszeit für den sympathischen Blondschopf aus Schwerte. Eine Saison verbrachte er verletzt beim BVB, kehrte im Sommer nach Duisburg zurück.
Nach einer fast problemlosen Vorbereitung auf die aktuelle Saison und einem Testspiel gegen Twente Enschede, stand Koch zu Saisonbeginn schon fast wieder in der Anfangself der Zebras. Dann die erneute Hiobsbotschaft: Meniskus-OP!
Doch Julian kämpfte sich wieder zurück und steht nur vor seinem Comeback in Zebrastreifen. Am Samstag, 27. Oktober 2012 (14:00 Uhr), tritt er zusammen mit der U23 des MSV im Regionalliga-Heimspiel gegen die Sportfreunde Siegen an.
Jule selbst freut sich „riesig auf das Comeback. Ich mache täglich Fortschritte, auch wenn ich noch die eine oder andere Kleinigkeit weiter aufarbeiten muss. Dennoch freue ich mich, das es jetzt wieder losgeht“, gibt sich der 21-Jährige gewohnt bescheiden.
Auch sein Trainer Kosta Runjaic vertraut auf das Gefühl seines Schützlings: „Er hat leider schon sehr viele Erfahrungen mit Verletzungen gemacht und weiß selbst am besten, wann er die Belastung verkraftet. Er ist ein positiv verrückter Typ!“
Koch will der U23 von Coach Manfred Wölpper helfen, nach der Niederlage beim Aufstiegsaspiranten Sportfreunde Lotte wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden. Vor der Pleite am Lotter Kreuz waren die Jungzebras vier Spiele ungeschlagen. Aktuell kann die U23 zwölf Punkte auf ihrem Konto vorweisen, sie rangiert auf Platz 16.
U19 und U17 parallel gegen den VfL Bochum
Jeweils am Sonntag um 11:00 Uhr treten unsere Nachwuchs-Bundesliga-Teams an. Sowohl die U19, als auch die U17 des MSV kicken gegen den Reviernachbarn VfL Bochum. Dabei hat die U19 von Carsten Wolters Heimrecht, die U17 des MSV hingegen reist zum VfL an die Hiltroper Straße.
NLZ-Teams: Julian Koch mit Comeback bei der U23
So wollen wir Jule wieder jubeln sehen - damals im DFB-Pokal beim 2:0 gegen den 1. FC Köln