1:2-Heimniederlage gegen den FSV Frankfurt


Der MSV Duisburg verlor am Samstag, 03. November 2012, sein Heimspiel gegen den FSV Frankfurt mit 1:2 (0:2). Der Anschlusstreffer von Maurice Exslager in der 80. Spielminute reichte nicht aus, um den 0:2 Rückstand aus den ersten 45 Minuten aufzuholen. Manuel Konrad (35.) und John Verhoek (39.) trafen in Durchgang eins für die Gäste.

Coach Kosta veränderte seine Startelf im Vergleich zum DFB-Pokal-Spiel beim Karlsruher SC auf zwei Positionen. Valeri Domovchiyski rückte für Toni da Silva ins Team, Zvonko Pamic ersetzte Maurice Exslager eins zu eins auf der linken Seite.

Der MSV fand gut ins Spiel, hatte durch Zvonko Pamic (2.) und Sören Brandy (3.) gleich zwei gute Chancen in der Anfangsphase auf einen frühen Treffer. Bei Pamic´ Versuch blockte Adli Lachheb den Ball ab und Brandys Kunstschuss verfehlte das Tor des Frankfurters Patric Klandt nur knapp.

Die Duisburger ließen in der Defensive nichts anbrennen und erarbeiteten sich im Gegenzug weitere gute Tormöglichkeiten. Dzemal Berberovic holte sich einen schon verloren geglaubten Ball zurück und sah in der Mitte Brandy, der verpasste die Kugel jedoch. Der Nachschuss von Srdjan Baljak ging übers Tor des FSV (14.). Danach war es wieder eine Hereingabe von Berberovic, die für Gefahr im Gästestrafraum sorgte. Pamic wurde allerdings beim Hochsteigen leicht behindert und kam nicht an den Ball (21.).

Die mangelnde Chancenauswertung sollte sich zehn Minuten vor Ende der ersten Halbzeit rächen. Der FSV erzielte mit seiner ersten Tormöglichkeit des Spiels die Führung. 1:0 für den FSV! Nach einer Ecke köpfte Dustin Bomheuer den Ball an die Strafraumgrenze. Dort nahm der Frankfurter Manuel Konrad die Kugel direkt, der Ball wurde noch unhaltbar für Felix Wiedwald im MSV-Tor abgefälscht (35.).

Nur wenige Zeigerumdrehungen später erhöhten die Gäste auf 2:0 - wieder nach einer Ecke für den FSV. Wiedwald klärte dabei aus kurzer Distanz gegen John Verhoek, der im nächsten Versuch den Ball allerdings ins Tor schob (39.).

Kurz vor dem Halbzeitpfiff feierte Julian Koch sein Comeback nach ewig langer Verletzungspause. Jule ersetzte Berberovic auf der linken Abwehrseite. (44.). Danach ging es in die Pause.

Coach Kosta brachte in den zweiten 45 Minuten Maurice Exslager für Srdjan Baljak. Exslager hatte dann auch die erste Torchance für die Zebras. Nach einer Ecke von Dustin Bomheuer, kam der Ball zu Exslager, dessen Schuss aus 16 Metern aber über das Tor des FSV ging (55.).

In der Schlussphase war es dann Rückkehrer Julian Koch, der die Zebras wieder ins Spiel brachte. Ein langer Ball von Jule fand Brandy, der von links in die Mitte legte. Dort brauchte Exe den Ball bloß noch ins Tor zu schieben (80.). Nur noch 1:2 aus Duisburger Sicht!

Der MSV warf nun alles nach vorne. Nach einem Freistoß des eingewechselten Toni da Silva konnte Sukalo aber keine Wucht hinter den Ball bringen und verfehlte das Tor (87.). Alle Bemühungen der Zebras wurden nicht belohnt und am Ende hieß es 1:2.

MSV Duisburg - FSV Franfurt 1:2 (0:2)
MSV:
Wiedwald – Brosinski, Lachheb, Bomheuer, Berberovic (44. Koch) – Hoffmann, Sukalo –  Brandy, Domovchiyski, Pamic (75. Da Silva) – Baljak (46. Exslager)
FSV Frankfurt: Klandt – Huber, Konrad, Heubach, Teixeira (90. Jung) - Bambara, Heitmeier, Stark – Görlitz (73. Leckie) -  Kapllani, Verhoek (84. Yun)
Tore: 0:1 Konrad (35.), 0:2 Verhoek (39.), 1:2 Exslager (80.)
Schiedsrichter: Dr. Robert Kampka (Mainz)
Zuschauer: 8 617

Hier gibt´s alle Statistiken und Zahlen zur Partie!

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung