Ausgeglichene Bilanz gegen Dynamo - Wiedersehen mit Trojan/Fromlowitz


Elf Pflichtspiele wurden bislang zwischen Zebras und Dynamos ausgetragen, die Bilanz ist ausgeglichen. Vier Partien konnten die Zebras gewinnen, in vier Spielen ging Dresden als Sieger vom Platz. Das Hinspiel konnte Dresden mit 3:1 für sich entscheiden, der letzte MSV-Triumph gegen Dynamo datiert vom 26. August 2011: „Baja“ Bajic und Emil Jula erzielten bei einem Eigentor von Cheikh Gueye die Treffer zum 3:0-Sieg. In Dresden gewann der MSV bislang nur am 13. August 1993. In der 85. Minute markierte Peter Közle per Foulelfmeter den 1:0-Endstand.

Im Jahr nach der Auflösung der DDR-Oberliga kam es direkt zum ersten Vergleich. In Dresden gab es am 28. September 1991 die einzige Nullnummer zwischen den Klubs. Wesentlich dynamischer ging es im Rückspiel zur Sache. Beide Teams steckten im Abstiegskampf. MSV-Coach Willibert Kremer hatte die Zebras aber blendend eingestellt und auf Offensive gesetzt. Ein Doppelpack von Michael „Tönni“ Tönnies brachte den MSV auf die Siegstraße, ehe „Pino“ Steininger in der 87. Minute den Schlusspunkt zum 3:0-Endstand setzte.

Der MSV freut sich, in Dresden auf direkt zwei Ex-Zebras zu treffen. In besonders guter Erinnerung ist Filip Trojan, der 2010/11 Saison zu den Duisburger Pokalhelden zählte und zudem alle 34 Ligaspiele (2 Tore) bestritt. Im Sommer 2011 hat sich Filip den Dresdenern angeschlossen und will dort mit seinen trickreichen Aktionen weiter für Furore sorgen. Gedulden musste sich bislang Keeper Florian Fromlowitz. Der Sympathieträger war vergangene Spielzeit beim MSV aktiv, verlor seinen Platz im Tor aber an Felix Wiedwald und sucht in Dresden seit dem letzten Sommer eine neue Herausforderung. In der Hinrunde erhielt Benjamin Kirsten aber den Vorzug im Dynamo-Tor.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung