MSV akzeptiert Urteilsspruch-Planungen für 3. Liga werden vorgestellt


Das Ständige Schiedsgericht hat am Mittwoch, 19. Juni 2013, in seiner Verhandlung in Frankfurt das Urteil des Lizenzierungsausschusses der Deutschen Fußball Liga bestätigt, dem MSV Duisburg die Teilnahme an der Zweitliga-Saison 2013/14 zu verweigern. Der MSV hat das Urteil des Schiedsgerichts akzeptiert.

„Natürlich sind wir nach den Anstrengungen der vergangenen Wochen enttäuscht“, erklärte Udo Kirmse, Vorstandsvorsitzender des MSV, nach dem Urteil in Frankfurt, „mussten aber mit einer solchen Entscheidung auch rechnen. Wir haben parallel in den vergangenen Wochen mit aller Kraft die Planungen für eine Teilnahme an der 3. Liga vorangetrieben und die Lizenzunterlagen bereits am Dienstag beim DFB eingereicht.“

„Unser großes Dankeschön gilt allen, die in den vergangenen, schweren Tagen und Wochen den MSV unterstützt haben, vorneweg unseren Anhängern, die mit vielen Aktionen gezeigt haben, wie wichtig der MSV für Duisburg und Fußball-Deutschland ist. Ein herzliches Dankeschön geht aber auch an alle, die ihr Herz für unsere Zebras gezeigt haben: Sponsoren, die Politik, Anhänger anderer Vereine, die Menschen in Duisburg und die Mitarbeiter beim MSV.“

Besonders hob Kirmse auch noch einmal die die sportliche Abteilung hervor: „Ivo Grlic, Kosta Runjaic mit seinem Trainer- und Betreuerstab und die Mannschaft haben in dieser nicht einfachen Situation ebenfalls Streifen für unseren MSV gezeigt. Das war richtig stark. Wir dürfen allen – ob beim MSV oder bei anderen Vereinen – Danke sagen für ihren Einsatz und viel Glück und Erfolg für ihre weitere Karriere wünschen“, sagte Kirmse. „Ich bin mir sicher, dass wir diese positiven Emotionen, die wir zuletzt erlebt haben, als Sprungbrett für den neuen MSV nutzen können.“

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung