Ahn Jung-hwan: Ein Ex-Zebra zu Besuch beim MSV

„Ich erinnere mich noch genau an meine Zeit beim MSV Duisburg.“, erklärt Ahn Jung-hwan. Der koreanische Stürmer kickte 2006 im Zebra-Trikot. Am Dienstag, 22.10.2013, war er nach sieben Jahren zum ersten Mal wieder in Duisburg.

Zusammen mit einem Team des  koreanischen Fernsehsenders „The M“ besucht Ahn derzeit mehrere deutsche Fußballstadien, darunter natürlich auch die Schauninsland-Reisen-Arena. Schließlich hat er hier mehrere Spiele absolviert.

„In Korea ist Ahn Jung-hwan ein Superstar. Er hat im Achtelfinale der Fußball-WM 2002 das Golden Goal gegen Italien erzielt, damit schaffte Korea den Einzug ins Viertelfinale. Seitdem ist er für uns so was wie ein Held!“ erklärt ein Mitarbeiter des Fernsehteams stolz.

Von 1997-2010 war Ahn südkoreanischer Nationalspieler, hat 71 Spiele im Trikot seines Heimatlandes absolviert und 17 Tore geschossen. Auch während der WM-2006 in Deutschland kam er zum Einsatz. „Während meiner Zeit in Duisburg fand die WM in Deutschland statt. Es war wirklich toll, dass ich das miterleben konnte. Als meine Teamkollegen hier ankamen, mussten die sich erst an alles gewöhnen, ich hatte mich aber schon gut in Deutschland eingelebt.“

2012 beendete Ahn – der den Spitznamen „Herr der Ringer“ trug, weil er nach jedem Tor seinen Ehering küsste – s ine Karriere. Zuletzt stand er beim chinesischen Profiligisten „Dalian Shide“ unter Vertrag. An seine Zeit in Europa erinnert er sich immer wieder gern. „Der Fußball in Europa ist anders, als in Asien. Hier ist der Fußball zu Hause, in Asien musste sich der Sport erst etablieren. Ich bin froh, dass ich in Deutschland spielen durfte.“

Zum Abschied wünscht Ahn dem MSV viel Erfolg für die Zukunft. „Als ich beim MSV Duisburg gespielt habe, waren wir noch in der 1. Liga. Es schmerzt zu hören, dass der Verein jetzt in der 3. Liga spielt – aber ich weiß, dass es bald wieder aufwärts geht!“

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung