Zebras beim CFC: Ein Spiel wie gegen Leipzig?

Rund 400 Zebra-Anhänger werden ihr Team am Samstag zum Chemnitzer FC begleiten.

Zweimal in dieser Saison haben unsere Zebras zwei Siege hintereinander feiern können: an den Spieltagen zwei und drei (2:0 in Burghausen, 2:1 gegen Regensburg) und an den Spieltagen zehn und elf (1:0 in Kiel, 2:0 gegen Rostock). Gelingt nach dem 2:1 zuletzt gegen Leipzig unserem Team am Samstag, 8. Februar 2014, beim Chemnitzer FC dieses Kunststück zum dritten Mal?

„Wir wollen“, verdeutlichte Trainer Karsten Baumann auf der Pressekonferenz am Donnerstag, 06. Februar 2014, „den Trend, den wir jetzt eingeleitet haben, fortsetzen.“ Und weiß, dass es gegen den CFC alles andere als einfach wird. „Wir lassen uns nicht von den Ergebnissen blenden“, sagt Baumann mit Blick auf den Tabellen-17. Die Zebras blieben zuletzt viermal in Folge ungeschlagen.

Der MSV-Coach erhält bei seiner Warnung Unterstützung von Deniz Aycicek, der zuletzt hellwach den Erfolg gegen Leipzig mit seinem Tunneltor zum 1:0 eingeleitet hat. Ayci über die „Himmelblauen“ nach deren Niederlage gegen Regensburg: „Sie haben ein Heimspiel verloren, und natürlich wissen wir, dass niemand Lust hat, zwei Heimspiele nacheinander zu verlieren. Der CFC ist eine sehr kampfstarke Mannschaft, uns wird ein Spiel wie zuletzt gegen Leipzig erwarten!“

Dass an der Chemnitzer Gellertstraße – das traditionsreiche Stadion wird derzeit fleißig umgebaut – nach dem 0:3 gegen Regensburg nach einer starken ersten Chemnitzer Hälfte die Gesichter zuletzt nicht nur strahlten, wissen die Zebras. Baumann: „Vielleicht macht es für manche den Eindruck, als sei der CFC etwas verunsichert. Aber das ist eine Mannschaft, die uns läuferisch und kämpferisch alles abverlangen wird. Wir haben uns das Hinspiel noch einmal angeschaut und wissen, dass wir auf einen körperlich robusten und konterstarken Gegner treffen, der zudem bei Standards äußerst gefährlich ist.“

Fehlen wird in Chemnitz neben Michael Gardawski und Phil Ofosu-Ayeh natürlich auch der nach seiner fünften Gelben Karte gesperrte Tanju Öztürk. Branimir Bajic (Schlag aufs Knie) war am Donnerstag wieder im Teamtraining dabei, Markus Bollmann (Schlag auf den Oberschenkel) absolvierte wenigstens wieder eine Laufeinheit. Weil auch Kingsley Onuegbu mit Adduktorenproblemen passen musste, wird der MSV „mit 19 Spielern nach Chemnitz fahren“, sagt Baumann.

Nach dreistündiger OP: So geht’s Sascha Dum

Sascha Dum ist am Mittwoch, 05.20.2014, rund drei Stunden in der Bochumer Viktoria Klinik am Rücken operiert worden und muss noch mehrere Tage in der Klinik bleiben. Wie der weitere Heilungsprozess ablaufen wird, lässt sich jetzt allerdings noch nicht sagen.

Hier gibt es das Video zur Pressekonferenz.    




Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung