Darmstadt 98 im Check: Erfolgsgeschichte am Böllenfalltor

Am Freitagabend, 07. März 2014, sind unsere Zebras ab 19 Uhr am Böllenfalltor beim Tabellen-Dritten zu Gast. Die aktuelle Entwicklung von Darmstadt 98 ist eine echte Erfolgsstory.

Nur wegen des Lizenzentzugs für den hessischen Rivalen Kickers Offenbach durfte Darmstadt trotz des sportlichen Abstiegs im vergangenen Sommer in der 3. Liga bleiben. Offizielle Zielsetzung war es, eine Zittersaison wie im Vorjahr zu vermeiden - und der Start ließ in dieser Hinsicht auf eine schwierige Spielzeit hindeuten: Erst am vierten Spieltag glückte gegen Unterhaching der erste Saisonsieg. Doch dann starteten die Lilien richtig durch.

Der Klub vom legendären Böllenfalltor rangiert mittlerweile auf dem dritten Tabellenplatz und hat den Aufstieg im Visier. Zehn Spiele in Serie ist Darmstadt jetzt ungeschlagen und hat sich schon einen Vorsprung auf die Verfolger herausgearbeitet. Schnell ist die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster mit dem Ball unterwegs, schlägt gute Flanken, die häufig von Dominik Stroh-Engel verwertet werden, und kann auch Rückstände wegstecken. So präsentieren sich bisweilen Aufsteiger.

Mit Darmstadt verbinden viele Duisburger übrigens schwarze Zeiten. Das liegt nicht nur am Hinspiel, als die Hessen den MSV in der Schauinsland-Reisen-Arena per 4:0 ziemlich düpierten. Bereits in der Saison 1981/82 wurden gegen die "Lilien" entscheidende Schritte zum ersten Abstieg in der MSV-Vereinsgeschichte gemacht. Das Hinspiel im Stadion am Böllenfalltor verloren die Zebras 2:3. Das Rückspiel in Duisburg stieg am drittletzten Spieltag, nach der 0:2-Pleite war beim MSV auch die Resthoffnung auf den Ligaverbleib dahin. Darmstadt allerdings konnte den Abstieg ebenfalls nicht vermeiden und begleitete Duisburg in die 2. Liga.

Ab sofort sollen in Verbindung mit Darmstadt endlich bessere Zeiten für die Zebras anbrechen …

DER TRAINER Darmstadt ist für Dirk Schuster die zweite Station als Profi-Trainer. Zuvor hatte der 46-Jährige die Stuttgarter Kickers betreut und unter anderem von der Regionalliga in die 3. Liga geführt. Seit Dezember 2012 trägt er in Darmstadt die Verantwortung. 200 Bundesliga-Spiele absolvierte Schuster früher als Profi für Karlsruhe und den 1. FC Köln.

DER STAR Dominik Stroh-Engel, der in der Vergangenheit schon drei Bundesliga-Einsätze für Eintracht Frankfurt bestritten hat, ist in dieser Spielzeit das Erfolgsgesicht der Darmstädter. Seine 21 Tore in den bisherigen 25 Saisonspielen sind eine beachtliche Marke. Der Angreifer konnte nicht nur die Torflaute aus der Vorsaison beenden, sondern zeigt in brenzligen Situationen auch Führungsqualitäten.

DIE GESCHICHTE Gegründet wurde der Traditionsverein bereits 1898 und hat im deutschen Fußball durchaus einen Namen. Zwischen 1978 und 1982 gehörte Darmstadt zwei Jahre der Bundesliga an. Später ging es bergab, mehrfach sogar bis in die Viertklassigkeit. 2011 gelang die Rückkehr in die 3. Liga. Wegen der Lilie sowohl im Stadtwappen als auch auf dem Logo des Vereins wird der SV 98 auch „Die Lilien“ genannt.

www.sv98.de

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung