Kickoff 2015: Gute Laune beim MSV-Business-Brunch

Seit Sonntag, 25. Januar 2015, steht es fest: Der MSV Duisburg bestreitet die Frühjahrsserie 2014/15 mit der Tiemeyer Gruppe als neuer Trikotpartner auf der Brust. Die offizielle Vorstellung des Zebra-Outfits erfolgte im Rahmen des MSV-Business-Brunchs zum Neujahresempfang mit rund 200 geladenen Gästen – darunter Sponsoren, Presse, Offizielle des Vereins und die gesamte Mannschaft des MSV.

Noch vor der Trikotpräsentation ölten die Anwesenden ihre sonntäglich eingerosteten Stimmbänder und sangen Gökan Lekesiz, der am Sonntag 24 Jahre alt wurde, ein kleines Geburtstagsständchen. Danach hielten Michael Evers, Vorstand der Tiemeyer Gruppe, Bernd Maas, Peter Mohnhaupt sowie Ivo Grlic, Gino Lettieri und Kapitän Steffen Bohl die Trikots mit der neuen Brust-Beflockung in die Höhe.

Der MSV freue sich, die über drei Jahre andauernde Partnerschaft mit dem Volkswagen-Zentrum, deren Betrieb am 01.12.2014 die Tiemeyer Gruppe übernommen hat, fortsetzen zu können. MSV-Geschäftsführer Peter Mohnhaupt ergänzt:

„Jetzt haben wir sogar noch einen draufgelegt. Im vergangenen Sommer war das Sondertrikot mit dem Schriftzug Zoo Duisburg ein wichtiges Bekenntnis zu unserer Stadt und ein Signal für den Zusammenhalt hier in Duisburg. Wirtschaftlich betrachtet haben wir mit vielen Anstrengungen und Einzelmaßnahmen in dieser Saison den Erlös rund um das Trikot steigern können. Für die Zukunft gilt es aber auch wieder größer und nachhaltiger zu denken. Das gilt vor allem bei dem wohl emotionalsten Werbemedium eines jeden Fußballvereins, dem Trikot.“

Nachdem das Buffet von „Feinkost Kersten“ von den Gästen geprüft und von allen für exzellent befunden wurde, standen Sportdirektor Ivo Grlic und Trainer Gino Lettieri Rede und Antwort, um einen Rückblick auf die Vorbereitung und einen Ausblick auf die Restrunde zu geben. „Wir sind auf einem guten und richtigen Weg“, betont der Cheftrainer, „diesen Weg wollen wir weiter gehen und dann werden wir am Ende sehen, wo er uns hinführt.“

Spieler und Trainer mischten sich unter Sponsoren und Freunde des MSV, nutzten den Brunch zum Austausch. „So etwas ist sehr wichtig“, findet Grlic. „Auch im Trainingslager war es schön, mit Fans und Sponsoren ins Gespräch zu kommen. Das macht immer wieder Spaß.“ Und zum Sportlichen: „Die Ergebnisse in einer Vorbereitung sind weniger wichtig als die Art und Weise, wie die Mannschaft sich präsentiert. Für uns kommt es jetzt darauf an, gut in die restlichen Partien zu starten.“

Auch der Nachwuchs ist ein wichtiger Bestandteil des MSV Duisburg. Die U19 und U17 der Zebras spielen in der höchstmöglichen Liga, messen sich mit Borussia Dortmund oder dem FC Schalke 04. Damit das NLZ nicht nur sportlich top ist, sondern auch Top-Bedingungen hat, sollen die Kabinen der Talente saniert werden. „Das ist die Visitenkarte des Vereins, die wir auch den Gast-Mannschaften zeigen.“, erklärt Mohnhaupt. Durch den Stern, den die Zebras bei der NLZ-Zertifizierung erhalten haben, gibt es vom DFB Fördergelder, durch die die Sanierung mitfinanziert werden soll. „Wir danken aber auch allen Sponsoren und Partner, die sich für unseren Nachwuchs stark machen.“, sagt NLZ-Leiter Uwe Schubert. „Wir hoffen, dass wir diese Partnerschaften in Zukunft weiterführen und vielleicht noch ausbauen können.“

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung