MSV - VfL Wolfsburg: Letzte Infos

Rudi Bommer vor dem ersten Heimspiel im Interview

Der Einstand verlief optimal. Im ersten Spiel als Bundesliga-Trainer gewann Rudi Bommer mit den Zebras gleich 3:1 in Dortmund. Einen Tag vor seinem 50.Geburtstag hofft er jetzt auf eine erfolgreiche Fortsetzung gegen seinen alte Spezi Felix Magath. Mit dem ehemaligen Meistertrainer von Bayern München verbindet Bommer eine gemeinsame Jugend in ihrer Geburtsstadt Aschaffenburg.

 

Rudi Bommer, kommt heute bei Ihnen Lokalderby Stimmung auf?

 

Ein bisschen schon. Felix Magath stammt wie ich aus Aschaffenburg. Wir haben gemeinsam in der Jugend für TV Aschaffenburg gespielt, da er zwei Jahre älter ist, waren wir aber nie in einer Mannschaft. Aber auch auf der Straße haben wir oft gemeinsam gekickt, da wir nicht weit voneinander entfernt aufgewachsen sind.

 

 

Haben Sie den Kontakt auch in den späteren Jahren als sie beide Profi und dann Trainer wurden gehalten?

 

Kontakt hatten wir schon immer. Während meiner Zeit bei 1860 München, arbeitete Felix bei den Bayern. So konnten wir uns prima austauschen. Meistens war einer von uns in den Medien der Buhmann. Der Andere konnte dann Trost spenden und sagen, „bald trifft es mich wieder, dann hast du wieder Ruhe“.

 

Ihr erstes Spiel als Bundesliga-Trainer verlief wie im Traum. Wie haben Sie den Auftaktsieg vor 76.000 Zuschauern in Dortmund persönlich erlebt?

 

Wir haben über die gesamte Spielzeit eine starke Leistung gezeigt, haben stark nach vorne gespielt, standen sehr kompakt, haben dem Gegner kaum Torchancen im eigenen Stadion zugelassen. So habe ich mir das genau vorgestellt. Es war für den Verein und auch für mich persönlich ein überwältigender Start.

 

 

Das Team wirkt sehr selbstbewusst, spielerisch enorm stark. Die Einkäufe im Sommer scheinen der Mannschaft richtig gut getan zu haben

 

Bisher können wir wirklich zufrieden sein, auch wenn erst ein Spiel vorbei ist. Die Mannschaft hat in der Vorbereitung enorm mitgezogen, es herrscht eine sehr gute Atmosphäre in der Kabine und auf dem Trainingsplatz. Es wird viel geflachst, auf dem Platz dann konzentriert und ernst gearbeitet. Es macht wirklich großen Spaß hier beim MSV-Trainer zu sein. Die kurzen Wege zu Walter Hellmich haben sich sehr positiv auf unsere Transfers ausgeübt. Die Zusammenarbeit hat perfekt geklappt.

 

 

 

Sind die Sprachbarrieren gerade bei den Neuzugängen kein Problem?

 

Jeder Spieler kann sich mit einem Mannschaftskollegen verständigen. Auf Portugiesisch, Spanisch, Englisch, Kroatisch. Fußball ist international, unsere Typen in der Mannschaft sind positive Charaktere. Trotzdem werden die Spieler in einem Sprachkurs deutsch lernen, damit die Verständigung noch besser wird.

 

Ist die heutige Aufgabe gegen Wolfsburg durch den Auftaktsieg schwieriger geworden?

 

Das finde ich nicht. Vergleicht man die finanziellen Möglichkeiten der Vereine ist Wolfsburg klarer Favorit. Sie haben unter der Woche für zwei Spielernachkäufe wesentlich mehr Geld ausgegeben als wir für alle zehn Neuzugänge. Wir wollen Punkt für Punkt sammeln und heute in unserer Arena natürlich auch wieder was mitnehmen. Der Sieg in Dortmund kann jetzt nicht belastend wirken. Im Gegenteil. Er hat uns noch selbstbewusster gemacht.

 

Das gesamte Intreview lesen Sie im aktuellen ZebraMagazin.

 

MSV - VfL: Tickets schon ab 10 Uhr

 

Tickets für das mit großer Spannung erwartete erste Saisonheimspiel der Zebras gegen den VfL Wolfsburg gibt es am Samstag bereits ab 10 Uhr im ZebraShop Arena. Die Kassen an den Arena-Toren öffnen wie gewohnt zwei Stunden vor dem Anpfiff um 13.30 Uhr. Vergriffen sind bisher alle Tickets der KönigPilsener-Fankurve. Für alle übrigen Kategorien sind noch Tickets erhältlich.

 

 

 

MSV - VfL: Perl leitet Partie

 

Das erste Heimspiel der neuen Saison steht unter der Leitung von Schiedsrichter Günter Perl aus München. Dem 37-jährigen Kaufmann assistieren Josef Maier (München) und Deniz Aytekin (Oberasbach). Vierter Offizieller ist Tobias Christ (Kaiserslautern).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung