Es ist ein Niederrhein-Derby und alleine deswegen dürfen sich die A-Junioren mit Cheftrainer Engin Vural trotz unterschiedlicher Tabellenkonstellation (Elfter gegen Dritter) gegen Borussia Mönchengladbach etwas ausrechnen. „In solchen Spielen, gerade zuhause, ist die Tabelle weniger von Bedeutung“, meint Vural und ergänzt: „Die Frage ist: Wer schafft es diesen Charakter am besten auf den Platz zu bringen?“ Nach dem 1:1-Unentschieden bei Preußen Münster dürfen die Zebras wieder auf den Heimvorteil bauen und dazu stehen Vural voraussichtlich alle Kräfte zur Verfügung.
Effizienz gefragt gegen tiefstehende Fünferkette
Die ZebraTalente der U17 um MSV-Trainer Marc Auf dem Kamp ließen gegen den 1. FC Mönchengladbach ein wenig die Kaltschnäuzigkeit vermissen, weswegen der 4:2-Erfolg knapper ausfiel, als es dem Trainer lieb gewesen wäre.
Unter der Woche feilten die Meidericher Jungs an der Effizienz vor dem gegnerischen Tor. „Das hat gut geklappt“, zeigte sich Auf dem Kamp zuversichtlich. Schließlich braucht es beim kommenden Gegner eine bessere Quote. „Croatia ist ein defensivstarkes Team auf einem schwer zu bespielendem Platz. Da werden wir nicht so viele Chancen bekommen wie zuletzt“, prognostiziert der 35-Jährige und verweist auf Ergebnisse des SC gegen andere Kontrahenten.
Das NLZ-Wochenende im Überblick - Samstag, 26. Oktober 2019: Bayer 04 Leverkusen – U 10 (10 Uhr), U12 – DJK TuS Hordel (11 Uhr), U14 – Fortuna Düsseldorf (13 Uhr), Preußen Münster – U 15 (15 Uhr). Sonntag, 27. Oktober 2019: U19 – Borussia M’gladbach (11 Uhr), SC Croatia Mülheim – U17 (11 Uhr), Bayer 04 Leverkusen – U11 (11 Uhr), U16 – VfB Waltrop (13 Uhr).