MSV-Frauen reisen optimistisch nach Jena

Die Bundesliga-Frauen des MSV Duisburg reisen am 14. Spieltag zum FF USV Jena. Die Tabellen-Nachbarn treffen am Sonntag, 19. März 2017, aufeinander. Anstoß ist um 14:00 Uhr.

 

Vier Punkte trennen derzeit die Zebras und den Universitätssportverein im Abstiegskampf voneinander. Die Westdeutschen sind Neunter, ein Rang dahinter liegen die Thüringerinnen, punktgleich mit Bayer Leverkusen auf dem ersten Abstiegsplatz. Spielt der MSV am Sonntag auf Unentschieden, um den Abstand zu Jena zu halten? „Nein! Wir gehen in jedes Spiel, um zu gewinnen“, macht MSV-Cheftrainerin Inka Grings deutlich. Tatsächlich würden die Duisburgerinnen mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. „Endlich geht es nach dreiwöchiger Pause weiter. Wir sind richtig gut drauf. Jena ist ein direkter Konkurrent, der am Sonntag noch mehr Druck hat, als wir ihn haben. Deshalb erwarte ich eine sehr interessante Partie“, so Inka Grings weiter. 

GEGNER Die Jenaerinnen haben sich nach dem 7.Spieltag von ihrem Trainer Christian Franz-Pohlmann, der erst zu Saisonbeginn gekommen war, getrennt. Mit Katja Greulich steht nun eine Novizin am Spielfeldrand. Unter der 31-Jährigen hat der FF USV, der die vergangene Saison als Tabellensechster abschloss, die Bilanz aber noch nicht verbessern können: Erst einen Punkt holte das Teams unter der neuen Cheftrainerin. Mit Kathrin Längert steht bei Jena eine Ex-Duisburgerin (2002 bis 2009) im Tor. Der Winter-Zugang Shannon Woeller, eine kanadische Nationalspielerin, hat sich sofort einen Stammplatz in der Innenverteidigung erkämpft. Im zentralen Mittelfeld ist mit Dolores Silva ebenfalls ein ehemaliges Zebra gesetzt, ebenso im Sturm mit Lucie Vonkova, die treffsicherste Angreiferin mit drei Toren. Neben der Tschechin stürmt Amber Hearn, die bereits seit 2011 das Jenaer Trikot trägt und sowohl in der Bundesliga als auch bei der neuseeländischen Nationalmannschaft auf jeweils mehr als 110 Einsätze kommt. „Jena hat schnelle, aggressive Offensivspielerinnen. Da müssen wir auf der Hut sein“, warnt Inka Grings.

PERSONAL Neben Meike Kämper und Danica Wu wird zudem Alice Hellfeier aufgrund einer Sprunggelenksverletzung fehlen. Ein Fragezeichen steht noch hinter Linda Bresonik. Außerdem muss Marina Himmighofen wegen der Gelb-Roten Karte aus dem vergangenen Spiel aussetzen. 

STATISTIK Jena und Duisburg standen sich in der Bundesliga bisher 15 Mal gegenüber. Die Bilanz: Zehn Siege für Duisburg, erst einer für Jena. Dieser war ein 2:1-Heimerfolg am 2. Dezember 2012. In der Jenaer Sieger-Elf damals: das heutige Zebra Kathleen „Paula“ Radtke. Das wichtigste Spiel zwischen beiden Teams konnte Duisburg für sich entscheiden – am 15. Mai 2010 im DFB-Pokalfinale in Köln. Ein Tor von Annike Krahn zum 1:0 entschied die Partie zugunsten der Westdeutschen.

STATISTIK II Erst einen Heimsieg konnten die Jenaerinnen in dieser Spielzeit verbuchen: Gegen Borussia Mönchengladbach gewannen sie mit 1:0. Einen weiteren Punkt im eigenen Stadion holten sie gegen Bayer Leverkusen (1:1). Während der USV auswärts bereits sechsmal traf, läuft es zu Hause noch nicht so gut: Erst drei Tore konnten die Fans in Jena bejubeln.

WIEDERSEHEN Während Radtke auf Duisburger Seite auf alte Bekannte trifft, sind es bei den Jenaerinnen sogar vier Spielerinnen, die schon das Duisburger Trikot trugen: Die bereits erwähnten Längert, Silva und Vonkova sowie Laura Luis.

FAN-INFO: Der FF USV Jena trägt seine Heimspiele auf der traditionsreichen Anlage des Ernst-Abbe-Sportfelds aus. Das Stadion fasst knapp 13.000 Zuschauer, hat eine Videotafel und eine Rasenheizung. Geöffnet wird nur die Haupttribüne, die Eintrittskarte bei freier Platzwahl kostet neun Euro (ermäßigt 6,50 Euro). 

GEWINNSPIEL Noch bis Sonntag, 19. März, könnt ihr am Gewinnspiel unseres Premium Partners König Pilsener teilnehmen. Die drei Gewinner werden beim kommenden Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg einen tollen Tag erleben: Ihr erhaltet jeweils zwei VIP-Tickets und nehmt am Halbzeitspiel auf dem heiligen Rasen des Stadions am Rheindeich teil. Nennt uns den Grund, warum gerade ihr diesen Tag mit König Pilsener und den MSV-Frauen verdient habt, und sendet eure Antwort sowie euren Namen, Telefonnumer und euer Geburtsdatum per Mail an team(at)koenig.de. Einsendeschluss ist am Sonntag um 19:02 Uhr. Die Teilnahmebedingungen und weitere Infos findet ihr hier.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung