OB Sören Link ist Schirmherr des MSV-Inklusionstages: „Viele strahlende Gesichter“

Sören Link ist bekennender MSV-Fan. Durch und durch. Der Duisburger Oberbürgermeister unterstützt seine Zebras aber nicht nur auf der Tribüne, sondern auch in deren sozialen Engagement.

Herr Oberbürgermeister, wie haben Sie den Aufstieg des MSV erlebt?

Ich bin absolut begeistert. Das Team und der ganze Verein haben sich den Aufstieg mit harter Arbeit verdient und sich auch von Rückschlägen nicht entmutigen lassen. Dass sich die Jungs dann vor tausenden begeisterten Fans zuerst im Stadion und im Anschluss auch auf dem Rathausbalkon feiern lassen konnten, ist einfach sensationell.

Wie wichtig ist der MSV für die Stadt Duisburg?

Duisburg ist eine Sportstadt und der MSV der Verein mit der größten Strahlkraft – weit über die Stadtgrenzen hinaus. Der MSV ist ein Aushängeschild für Duisburg. Deshalb wünsche ich mir ganz persönlich, dass künftig beim ‚Gesprächsthema MSV‘ vielleicht weniger die Historie, sondern vielmehr neue Erfolge im Mittelpunkt stehen. Mit dem Aufstieg in die zweite Bundesliga hat der Verein dafür eine tolle Basis geschaffen.

Sie unterstützen immer wieder auch das soziale Engagement, dass der MSV und seine Fans an den Tag legen. Jetzt sind Sie Schirmherr des 2. inklusiven Spiele-, Sport- und Spaßtages am 3. Juni 2017 in der schauinsland-reisen-arena. Wie sehr liegt Ihnen dieser Tag am Herzen?

Ich finde es klasse, dass sich der MSV neben seinen sportlichen Ambitionen auch seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist. Ich bin fest davon überzeugt, dass auch bei der zweiten Auflage ganz viele strahlende Gesichter in der Arena zu sehen sein werden. Das mit meiner Schirmherrschaft zu unterstützen, ist mein größter Wunsch.

Was wünschen Sie sich vom MSV in der Zukunft – auf dem Rasen, aber auch neben dem Rasen?

Der MSV ist für die Stadt weit mehr als nur ein Sportverein – er verbindet die Menschen und stiftet Identifikation mit Stadt und Region. Die Begeisterung für den Fußball, und insbesondere für den MSV, führt deshalb auch ganz unterschiedliche Menschen zusammen. Wenn es uns gelingt, dieses Gemeinschaftsgefühl auch in andere gesellschaftliche Bereiche zu übertragen, wären wir einen großen Schritt weiter. Auf dem Rasen wünsche ich mir vor allem bedingungslosen Einsatz. Wenn der stimmt, kann man damit manch fehlenden Euro vergessen lassen.

Herr Oberbürgermeister, vielen Dank für das Gespräch.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung